Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM | OneFootball

Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·1. Juli 2025

Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM

Artikelbild:Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM

Ab Mittwoch (2. Juli) steht für viele abends anstelle eines Serienmarathons endlich wieder ein Fußball-Marathon auf dem Plan, denn dann wird um 18 Uhr die UEFA Frauen-Europameisterschaft mit der Partie zwischen Island und Finnland eröffnet. Nach diesem Startschuss wird den Fans für knapp vier Wochen nahezu täglich mehrere Stunden internationaler Fußball auf höchstem Niveau geboten. Da stellt sich die Frage, wo genau die verschiedenen Spiele angesehen werden können. Wir haben für euch den Überblick und die nötigen Links.

Allgemeiner Hinweis: ARD und ZDF übertragen abwechselnd alle 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft live und kostenfrei. Zudem streamt auch DAZN alle Spiele der EM auf den eigenen Plattformen.


OneFootball Videos


Auch interessant:

Mittwoch, 2. Juli - Spiele der Gruppe A (Island, Finnland, Norwegen, Schweiz)

Island - Finnland (18 Uhr) - Live ab 17.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Schweiz - Norwegen (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Donnerstag, 3. Juli - Spiele der Gruppe B (Belgien, Italien, Spanien, Portugal)

Belgien - Italien (18 Uhr) - Live ab 17.35 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Spanien - Portugal (21 Uhr) - Live ab 20 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Freitag, 4. Juli - Spiele der Gruppe C (Deutschland, Polen, Schweden, Dänemark)

Dänemark - Schweden (18 Uhr) - Live ab 17.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Deutschland - Polen (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Samstag, 5. Juli - Spiele der Gruppe D (England, Frankreich, Niederlande, Wales)

Wales - Niederlande (18 Uhr) - Live ab 17.35 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Frankreich - England (21 Uhr) - Live ab 20 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Sonntag, 6. Juli - Spiele der Gruppe A (Island, Finnland, Norwegen, Schweiz)

Norwegen - Finnland (18 Uhr) - Live ab 17.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Schweiz - Island (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Montag, 7. Juli - Spiele der Gruppe B (Belgien, Italien, Spanien, Portugal)

Spanien - Belgien (18Uhr) -Live ab 17.35 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Portugal - Italien (21 Uhr) - Live ab 20 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Dienstag, 8. Juli - Spiele der Gruppe C (Deutschland, Polen, Schweden, Dänemark)

Deutschland - Dänemark (18 Uhr) - Live ab 17.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Polen - Schweden (21 Uhr) - Live ab 20.35 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Mittwoch, 9. Juli - Spiele der Gruppe D (England, Frankreich, Niederlande, Wales)

England - Niederlande (18 Uhr) - Live ab 17.35 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Frankreich - Wales (21 Uhr) - Live ab 20 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Donnerstag, 10. Juli -Spiele der Gruppe A (Island, Finnland, Norwegen, Schweiz)

Finnland - Schweiz (21 Uhr) - Live ab 20.10 Uhr im Livestream der ZDF-Mediathek

Norwegen - Island (21 Uhr) - Live ab 20.45 Uhr im Livestream der ZDF-Mediathek

Freitag, 11. Juli - Spiele der Gruppe B (Belgien, Italien, Spanien, Portugal)

Portugal - Belgien (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr im Livestream der Sportschau

Italien - Spanien (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr im Livestream der Sportschau

Samstag, 12. Juli - Spiele der Gruppe C (Deutschland, Polen, Schweden, Dänemark)

Schweden - Deutschland (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr im ZDF und im Livestream der ZDF-Mediathek

Polen - Dänemark (21 Uhr) - Live ab 20.45 Uhr im Livestream der ZDF-Mediathek

Sonntag, 13. Juli - Spiele der Gruppe D (England, Frankreich, Niederlande, Wales)

England - Wales (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Niederlande - Frankreich (21 Uhr) - Live ab 20.15 Uhr in der ARD und im Livestream der Sportschau

Wie geht es weiter? - Viertelfinale, Halbfinale und Finale

Sollten die DFB-Frauen eines der beiden Viertelfinals erreichen, überträgt das ZDF das K.o.-Spiel mit deutscher Beteiligung live, die ARD würde bei einem Weiterkommen dann das deutsche Halbfinale live zeigen. Außerdem hat das ZDF das Finale am 27. Juli ab 18 Uhr im Programm.

Welcher der beiden öffentlich-rechtlichen Sender die K.o.-Spiele ohne deutsche Beteiligung zeigen wird, entscheidet sich im Anschluss an die jeweilige Runde.

Impressum des Publishers ansehen