Der Fluch der Bremer Brücke: Besteht der HSV diesmal in Osnabrück? | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Cichon·21. September 2023

Der Fluch der Bremer Brücke: Besteht der HSV diesmal in Osnabrück?

Artikelbild:Der Fluch der Bremer Brücke: Besteht der HSV diesmal in Osnabrück?

In sein sechstes Zweitligajahr geht der HSV in dieser Saison. Nach den ersten vier Spieltagen sah es so aus, als könnte in diesem Jahr niemand den Hamburgern das Wasser reichen. Doch am vergangenen Spieltag setzte es eine verdiente Auswärtsniederlage gegen die SV Elversberg. Jetzt ist das Team um Tim Walter auf Wiedergutmachung aus.

Doch das muss ausgerechnet gegen den Angstgegner aus Osnabrück gelingen. In seiner Zweitligahistorie feierte der HSV noch keinen Sieg an der Bremer Brücke. In vier Partien mit dem VfL gab es neben einem Sieg im Volksparkstadion und einem Unentschieden vor allem zwei Niederlagen, die dem HSV am Ende den Aufstieg versauten.


OneFootball Videos


In der Saison 19/20 ließen die Hanseaten ganze fünf Punkte gegen Osnabrück liegen. Ein einziger hätte gereicht, um zumindest den Relegationsplatz klar zu machen. Am 32. Spieltag verspielte der HSV damals eine 1:0 Führung an der Bremer Brücke und musste sich am Ende einen Punkt hinter Heidenheim mit Platz vier begnügen.

Und auch in der Saison 20/21 beendeten die Osnabrücker die Träume des HSV. Mit einem 3:2 erstickten sie das letzte Fünkchen Hoffnung des HSV auf den Aufstieg und retteten sich dadurch selbst in die Relegation. Auf dem Platz für den VfL stand damals der heutige Hamburger Ludovit Reis.

Vielleicht kann er ja helfen, den Ausrutscher der letzten Woche wieder gut zu machen und den Fluch der Bremer Brücke zu brechen. Und wer weiß: Vielleicht reicht es dann dieses Jahr auch einmal für den Aufstieg.