FCBinside.de
·2. Juli 2025
„Könnte interessant werden!“: Bayerns Spur zu Diaz wird heiß

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. Juli 2025
Die Bayern arbeiten derzeit nicht nur an der Verpflichtung von Nick Woltemade, die Münchner suchen nach wie vor eine Verstärkung für die linke Außenbahn. Neuer Wunschspieler ist Liverpool-Star Luis Diaz.
Die Gerüchteküche brodelt – nun bestätigen gleich zwei Top-Insider: Der FC Bayern beschäftigt sich intensiv mit einer Verpflichtung von LFC-Profi Luis Díaz.
Nachdem die BILD am Dienstag berichtet hatte, dass Max Eberl einen ersten Vorstoß beim Kolumbianer gewagt hat, haben jetzt auch Sky-Reporter Florian Plettenberg und Transfer-Guru Fabrizio Romano nachgelegt – und die Entwicklung untermauert.
Plettenberg erklärt: „Der FC Bayern hat in den letzten Tagen alle Informationen über Luis Díaz gesammelt. Dementsprechend gab es auch Kontakt. Díaz ist ein neuer Kandidat für Bayern, auch weil Max Eberl die Information hat, dass er den LFC verlassen könnte, wenn ein passendes Angebot kommt. Einer, den man im Auge behalten sollte.“
Die Spur ist also mehr als heiß – wenngleich die Gespräche mit dem Spielerumfeld bislang eher auf Informationsniveau stattgefunden haben.
Romano legt nach: „Ich kann die Informationen der BILD bestätigen, dass Bayern Kontakt zu Luis Díaz‘ Umfeld aufgenommen hat. Es handelte sich um eine allgemeine Kontaktaufnahme – noch gibt es kein formelles Angebot. Bayern möchte die Situation von Díaz verstehen. Mal sehen, wie sich Bayern und der Spieler entscheiden, aber es könnte interessant werden.“
Nach den geplatzten Transfers von Jamie Gittens (Chelsea) und der Williams-Tendenz zu Barcelona wird der 28-jährige Flügelspieler aus Liverpool beim Rekordmeister als echte Option gesehen. Díaz steht bis 2027 an der Anfield Road unter Vertrag, scheint einem Wechsel aber nicht abgeneigt zu sein – vorausgesetzt, das Gesamtpaket stimmt.
Für Eberl und den FC Bayern wäre Díaz ein Königstransfer, der Qualität und Erfahrung mitbringt. Noch ist der Weg weit – aber die Kontaktaufnahme zeigt: Bayern meint es ernst.