come-on-fc.com
·13. August 2025
Der FC wird seinen Kader verkleinern wollen – das sind potentielle Abschiedskandidaten

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·13. August 2025
Simon Bartsch
13. August 2025
Der FC erhält dieser Tage ein neues Gesicht. Zehn neue Spieler, von denen viele das Potenzial haben, sofort weiterzuhelfen. Doch es wird sicherlich auch noch Abgänge geben beim 1. FC Köln: Sind das die möglichen Abschiedskandidaten?
Lukas Kwasniok und Leart Pacarada
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Lange schien es eine Hängepartie, am Dienstag nahm der Wechsel von Rav van den Berg zum 1. FC Köln mal so richtig Fahrt auf, zumindest in der Außenwirkung. Hinter verschlossenen Türen wird der Deal wohl in den vergangenen Tagen intensiv vorbereitet worden sein. Am Mittwoch folgt dann mit der offiziellen Verkündung der letzte Teil. Rav van den Berg wird den FC verstärken, die Kölner haben ihren zehnten Neuzugang dieses Sommers zu vermelden. Eine beachtliche Anzahl neuer Spieler, von denen einem Großteil der Sprung in eine Startelf zuzutrauen ist. Wie berichtet, will sich der Kölner Trainer nicht auf eine Anfangsformation festlegen, vielmehr rotieren. Die Vorbereitungsspiele haben deutlich gemacht, dass tatsächlich viele der Neuzugänge eine Soforthilfe sein können.
Und da Kwasniok fleißig rotieren will, bietet sich ein großer Kader beim FC auch durchaus an. Aktuell ist der Kader aber wohl eine Spur zu groß. Mit van den Berg zählt die offizielle Formation 32 Spieler. Dazu könnten noch Derrick Köhn und/oder Raphael Obermair stoßen. Eine weitere Offensivkraft ist dem Vernehmen nach auch nicht ausgeschlossen. Sollte es tatsächlich drei weitere Transfers geben, käme der Kader auf 35 Spieler. Trotz aller Rotations-Pläne wäre das deutlich zu viel. Und so gibt es natürlich einige Wackelkandidaten, die den FC bis zum Deadline Day am 1. September durchaus verlassen können. Sicherlich auch, um noch den ein oder anderen Euro einzunehmen. Inklusive der Verpflichtung von Lukas Kwasniok haben die Kölner rund 25 Millionen Euro für die Neuzugänge in die Hand genommen – so viel wie seit 2017 nicht mehr.
Und da noch die ein oder andere Millionen für weitere Spieler dazukommen könnte, wären Abgänge wohl gern gesehen. Und es gibt durchaus Kandidaten, die für einen Abschied noch in Frage kommen würden. Mit Imad Rondic steht wohl ein Abgang so gut wie fest. Der Stürmer war im vergangenen Winter zum FC gewechselt, hat sich aber nicht als die erhoffte Hilfe herauskristallisiert. Zuletzt wurde Rondic nicht für das Vorbereitungsspiel gegen Bergamo berücksichtigt und Kwasniok und Thomas Kessler machten keinen Hehl daraus, dass das sportliche Gründe hatte. Rondic darf sich einen neuen Verein suchen, man wird dem Bosnier zumindest keine Steine in den Weg legen. Geplant sind zudem Leihkonstrukte für Emin Kujovix sowie Neo Telle.
Zuletzt wurde auch Julian Pauli mit einer möglichen Leihe in Verbindung gebracht. Durch die Verpflichtung von Rav van den Berg sowie Cenk Özkacar hat der FC zwei neue Innenverteidiger dazubekommen. Auch Tom Krauß wird wohl eine Rolle in der letzten Reihe spielen können. Dennoch dürfte Pauli durchaus das Zeug haben, sich auch bei den Profis durchzusetzen. Timo Hübers galt lange als möglicher Wechselkandidat, allerdings nur, weil er den Wunsch geäußert hat, irgendwann mal im Ausland Fußball zu spielen. Da der Vertrag des Abwehrspielers im kommenden Sommer ausläuft, erscheint ein Wechsel dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen. Anders dürfte die Situation um Leart Pacarada sein. Der Linksverteidiger wird nahezu täglich mit Meldungen um weitere Konkurrenz bedacht.
Dabei gibt es die schon mit Kristoffer Lund. Wenn der FC also noch einen weiteren Linksverteidiger wie Köhn verpflichtet, wird die Zufriedenheit des Spielers sicherlich nicht wachsen. Zwar wird Pacarada mit Gerhard Struber und Bristol City in Verbindung gebracht, allerdings ist diese Spur zumindest in den englischen Medien nicht die heißeste. Das Thema Zufriedenheit wird noch einige weitere Spieler beim FC beschäftigen, genauso wie die Chance auf Einsatzzeit. Akteure wie Denis Huseinbasic werden ahnen, dass es aufgrund der Neuverpflichtungen vielleicht nicht mehr die erhoffte Spielzeit geben wird. Der Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina wurde vor einigen Wochen mit Braga in Verbindung gebracht.
Und da zudem auch noch einige Verträge im kommenden Sommer auslaufen, bestünde auch hier die Möglichkeit, noch einmal ein paar Euro einzunehmen. So würde ein Abgang von beispielsweise Jacob Christensen sicherlich nicht sonderlich überraschen.