Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln | OneFootball

Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·11. August 2025

Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

OneFootball Videos


Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Simon Bartsch

11. August 2025

Neun Spieler hat der FC in diesem Sommer bereits verpflichtet. Es hat aber auch einige Abschiede am Geißbockheim gegeben. Für einige Akteure hat die Spielzeit bereits begonnen. So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln.

Einige Spieler haben den FC im Sommer verlassen. So richtig rund läuft es aber noch nicht bei allen. So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Damion Downs spielt nun in Sotuhampton

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln
Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln
Artikelbild:Stammspieler, Torschütze, Bankdrücker – So schlagen sich die Abgänge des 1. FC Köln

Damion Downs: Der Rekordabgang dieses Sommers feierte sein Debüt für den FC Southampton in der Championship. Mit Boni haben sich die Engländer den Stürmer rund zehn Millionen Euro kosten lassen. Im ersten Pflichtspiel gegen den AFC Wrexham kam der Angreifer zunächst von der Bank, hatte dann aber maßgeblichen Anteil am Erfolg seines neuen Clubs. Southampton setzte sich 2:1 durch, den entscheidenden Treffer bereitete Downs vor, wenn auch ein wenig glücklich. Dennoch ist der Einstand gelungen.

Lemperle mit fünf Buden

Max Finkgräfe: Ähnlich wie der FC steht auch RB Leipzig noch vor dem ersten Pflichtspiel. Das heißt auch für Max Finkgräfe, dass zunächst der DFB-Pokal ansteht. Leipzig trifft auf Sandhausen. Die Testspiele liefen durchwachsen. Nach zwei Erfolgen gegen unterklassige Teams verlor RB gegen Atalanta Bergamo und RC Lens. Der Ex-Kölner kam in den ersten drei Begegnungen jeweils 45 Minuten zum Einsatz. Gegen Lens spielte Finkgräfe vor dem eigentlichen Testspiel der A-Elf mit einer B-Mannschaft gegen eine zweite Auswahl der Franzosen. Leipzig unterlag 0:3. Finkgräfe hat keine Torbeteiligung erzielt.

Tim Lemperle: Die Sinsheimer haben sich jede Menge Selbstvertrauen für die bevorstehende Spielzeit geholt. Acht Testspiele, acht Siege lautet die beeindruckende Bilanz. Dabei erzielte die TSG insgesamt 40 Treffer – und das nicht nur gegen unterklassige Mannschaften. Immerhin fünf dieser Tore erzielte Tim Lemperle. Der Angreifer muss sich dennoch großer Konkurrenz stellen und wird es wohl zunächst schwer haben sich durchuzsetzen.

Neue Position in Zagreb

Dejan Ljubicic: In Kroatien läuft die Saison dagegen schon seit Anfang August. Und Dejan Ljubicic konnte somit die ersten Pflichtminuten für seinen neuen Arbeitgeber einsammeln. Mit Dinamo Zagreb verbuchte der Ex-Kölner in den ersten beiden Pflichtspielen gleich zwei Siege. Zagreb belegt damit aktuell Rang zwei. Ljubicic kommt noch auf keine Torbeteiligung, ist aber Stammspieler und wird als Zehner im offensiven Mittelfeld eingesetzt.

Steffen Tigges: Der Angreifer kam nur wenige Tage nach seinem Wechsel zum SC Paderborn zu einem Kurzeinsatz gegen den SC Preußen Münster. Einen entscheidenden Faktor nahm der Stürmer dabei aber nicht ein. Dennoch soll Tigges bei den Ostwestfalen in Zukunft eine größere Rolle einnehmen.

Mathias Olesen: Der Mittelfeldspieler ist bei der SpVgg Greuther Fürth direkt Stammspieler. Beim Kleeblatt soll der Durchbruch nun gelingen. Am 3:2-Erfolg im ersten Pflichtspiel hatte Olesen mit einer Vorlage seinen Anteil, beim 2:3 gegen Eintracht Braunschweig am Wochenende blieb eine Torbeteiligung aus.

Keine große Rolle

Marvin Obuz: Als großer Hoffnungsträger kehrte der Offensivspieler zurück an die Hafenstraße. Nach einer Verletzung in der Vorbereitung läuft es bislang aber nicht rund. Obuz kam in den bisherigen Partien als Einwechselspieler und nahm keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis. Die Bilanz von zwei Spielen und 30 Einsatzminuten ist sicherlich noch nicht kongruent zu den Erwartungen.

Jonas Nickisch: Der Keeper ist zum 1. FC Saarbrücken gewechselt, um nun auf Einsatzzeit zu kommen. Doch gespielt hat der Torhüter bislang noch nicht für die Saarländer. Bislang stand Nickisch auch nicht im Kader.

Impressum des Publishers ansehen