
OneFootball
Louis Richter·18. Mai 2018
Das Team des Jahres der Premier League

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Louis Richter·18. Mai 2018
Es ist die vielleicht beste Liga der Welt und deswegen ist es nur logisch, dass in ihr auch verdammt gute Spieler aktiv sind. Wir haben aus den besten elf ein Team geformt.
Die Wahl muss auf David de Gea von Manchester United fallen. Der Spanier spielte eine hervorragende Saison, musste nur 28 Mal hinter sich greifen und zeigte Paraden und Reflexe von einem anderen Stern. Kaum eine Wahl in diesem Team war so eindeutig wie diese.
Vor der Saison aus Tottenham gekommen, avancierte Kyle Walker in seiner Debütsaison bei ManCity zum Meister-Rechtsverteidiger. Im Guardiola-System hatte er keine Anpassungsschwierigkeiten, weil seine Athletik und spielerischen Fähigkeiten wie gemacht dafür sind.
Die Innenverteidigung bilden Citys Nicolas Otamendi und Tottenhams Davinson Sanchez. Ersterer machte seinem Spitznamen (der General) mit beinharter, aber spielerisch leichtfüßiger, Defensivarbeit alle Ehre. Sanchez meisterte den Schritt aus der Eredivisie in die Premier League nahezu problemlos und war der oft zu wenig beachtete Anker hinter der Highspeed-Offensive der Spurs.
Torgefahr, Athletik, feine Füße. Marcos Alonso vom FC Chelsea bringt alles mit, was einen elitären Linksverteidiger auszeichnet. Sechs Tore erzielte der Spanier in dieser Saison, ohne dabei seine Defensivaufgaben zu vernachlässigen. Kein Wunder, dass der FC Barcelona bei ihm angeklopft haben soll.
Kevin de Bruyne, natürlich. Der Belgier spielte eine Saison für die Ewigkeit und orchestrierte das City-Mittelfeld zeitweise mit einer Leichtigkeit und Eleganz, die beinahe wehtat. Sein effektivster Unterstützer dabei: David Silva. Der 32-Jährige verstand es perfekt, seine Rolle zu spielen und in den richtigen Momenten aus ihr auszubrechen. Neun Tore und elf Assists sind ein Brett.
Komplettiert wird die City-Garde von Raheem Sterling. Dem wird oft vorgeworfen, zu viele Möglichkeiten liegen zu lassen. Was seine 18 Tore und elf Assists nur noch monströser wirken lässt. Das finale Puzzleteil des Vierermittelfelds ist Christian Eriksen von den Spurs. Der war Taktgeber, Vorbereiter und Striker in einem und hatte einen nicht zu verachtenden Anteil an der unglaublichen Saison von Harry Kane.
Die Besetzung des Angriffs ist ein No-Brainer. Denn sowohl Harry Kane als auch Mo Salah lassen einem keine andere Wahl, als sie immer und immer wieder über den grünen Klee zu leben. Kane perfektionierte das Spiel des beweglichen Strafraumstürmers, Mo Salah löste einen Personen-Hype aus, der seines gleichen sucht. 58 Tore erzielten die beiden zusammen in dieser Premier-League-Saison. Wahnsinn.
Kun Agüero, Leroy Sané (beide ManCity)
Jan Vertonghen (Tottenham Hotspur)
Roberto Firminho (FC Liverpool)