Das ist Schalke: Lautstärkepegel zeigt Wichtigkeit der Tore an | OneFootball

Das ist Schalke: Lautstärkepegel zeigt Wichtigkeit der Tore an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·28. Oktober 2023

Das ist Schalke: Lautstärkepegel zeigt Wichtigkeit der Tore an

Artikelbild:Das ist Schalke: Lautstärkepegel zeigt Wichtigkeit der Tore an

Bei Schalke 04 war in den letzten Wochen ordentlich Druck auf dem Kessel. Um so wichtiger war deshalb der 3:2-Sieg gegen Hannover 96. Es war auch der Premieren-Sieg für den neuen Trainer Karel Geraerts.

Geraerts ehrlich: "Es lag viel Druck auf uns"

Nach vier Niederlagen in Folge und dem Trainerwechsel ist beim FC Schalke 04 endlich der Knoten geplatzt. Das 3:2 gegen Hannover war für die Königsblauen der erste Sieg seit Mitte September und dem mit der Niederlagenserie verbundenen tabellarischen Absturz auf Rang 16. Entsprechend erleichtert war man im Lager des S04. Auch die für ihre imposante Lautstärke bekannte Nordkurve wuchs noch einmal über sich hinaus.


OneFootball Videos


Karel Geraerts betonte nach dem Spiel noch einmal die Wichtigkeit des Dreiers: "Ich bin sehr glücklich, da wir diesen Sieg gebraucht haben. Denn vor dem Spiel lag viel Druck auf uns. Diesem haben wir standgehalten – gemeinsam mit unseren Fans, die uns fantastisch unterstützt haben." Zudem lobte er den Charakter der Mannschaft, die nach dem Rückschlag zum 1:1 nicht die Köpfe hängen ließ: "Die Mannschaft hat vor allem nach dem 1:1 die passende Antwort gegeben, diese Reaktion des Teams hat mir sehr gut gefallen. Wir haben gekämpft, zusammen alles reingehauen und uns gegenseitig gepusht. Das macht mich stolz." Ähnlich sah es auch sein Akteur Lino Tempelmann, der zum zwischenzeitlichen 2:1 traf: "Das 1:1 zuvor war ein kleiner Rückschlag. Aber wir haben die Köpfe aber nicht hängen lassen."

Tempelmanns Lob an die Fans: "Haben uns überragend unterstützt"

Ein Faustpfand in diesen nicht immer leichten Zeiten sind für Schalke zweifelsohne die Fans, die auch an diesem Wochenende wieder zu Tausenden in die Arena gepilgert sind und ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht haben. Für Tempelmann war das besonders erwähnenswert: "Die Fans haben uns überragend unterstützt. Deshalb bin ich froh, dass wir alle gemeinsam in der Arena diesen Sieg geholt haben."

Torwart Ralf Fährmann stieß ins gleiche Horn und fand nur lobende Worte für das Publikum, aber auch für die eigene Mannschaft: "Wir sind sehr froh, dass wir die drei Punkte eingefahren haben. Wir haben versucht, den Fans das zurückzugeben, was sie verlangt haben – und zwar, dass wir kämpfen. Das ist uns gelungen. Wir haben eine sehr kämpferische und eine von Leidenschaft besessene Mannschaft gesehen." Auch an dem Lautstärkepegel ließ sich ablesen, wie wichtig die Tore für den gesamten Verein waren, so der 35-jährige Keeper: "Jedes Tor tat gut, da wir in den vergangenen Spielen nicht so oft getroffen haben. Ich denke, das hat man auch am Lautstärkepegel bei den Toren spüren können."

Kommende Woche will Schalke dann den Relegationsplatz verlassen. Dafür muss es allerdings beim befreundeten 1. FC Nürnberg punkten. Für Hannover kommt es zum Niedersachsen-Derby gegen Eintracht Braunschweig.

Impressum des Publishers ansehen