Dardai-Verpflichtung: Investor 777 schlug Hertha andere Lösungen vor | OneFootball

Dardai-Verpflichtung: Investor 777 schlug Hertha andere Lösungen vor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·17. April 2023

Dardai-Verpflichtung: Investor 777 schlug Hertha andere Lösungen vor

Artikelbild:Dardai-Verpflichtung: Investor 777 schlug Hertha andere Lösungen vor

Nach der Trennung von Sandro Schwarz ist Pal Dardai zum dritten Mal Trainer von Hertha BSC. Dabei soll Investor 777 offenbar eine andere Lösung präferiert haben. Bekannte Namen seien gehandelt worden.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Am Sonntag bestätigte Hertha BSC: Sandro Schwarz ist Geschichte, Pal Dardai soll abermals den Retter spielen. Der 47-jährige Ungar hat erneut den Auftrag, die Berliner vor dem Abstieg aus der Bundesliga zu bewahren. Zuletzt war ihm dies 2021 gelungen. Doch geschlossen soll man bei Hertha nicht von Dardai überzeugt gewesen sein. Laut dem kicker bot Neu-Investor 777 Partners mehrere externe Lösungen an.


OneFootball Videos


Gisdol und Hasenhüttl waren Kandidaten

So habe man Markus Gisdol und Ralph Hasenhüttl vorgeschlagen. Beide aktuell vereinslosen Trainer haben demzufolge positive Signale für eine mögliche Zusammenarbeit abgegeben. Zudem hätte die Finanzierung eines externen Trainers dank des Investors im Rücken keine Hürde dargestellt. Die Bosse um Präsident Kay Bernstein hätten "aufgrund der wenigen Zeit bis Saisonende und der Kassenlage" jedoch "vehement" dafür plädiert, Dardai zu installieren. Letzterer besitzt bei der Hertha nun zunächst einen Kontrakt bis Saisonende.

Impressum des Publishers ansehen