Coman-Ersatz? Bayern hat Zweifel bei Eliesse Ben Seghir | OneFootball

Coman-Ersatz? Bayern hat Zweifel bei Eliesse Ben Seghir | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4. Mai 2025

Coman-Ersatz? Bayern hat Zweifel bei Eliesse Ben Seghir

Artikelbild:Coman-Ersatz? Bayern hat Zweifel bei Eliesse Ben Seghir

Der FC Bayern fahndet weiterhin nach einem potenziellen Nachfolger für Kingsley Coman. Dabei rückt ein junger Offensivspieler aus Frankreich ins Visier – doch nicht alle im Klub sind überzeugt.

Eliesse Ben Seghir vom AS Monaco wird beim deutschen Rekordmeister derzeit intensiv beobachtet. Der 20-Jährige gilt als flexibler Offensivakteur mit vielversprechender Perspektive und wäre damit eigentlich ein typischer Kandidat für die neue Transferstrategie des FC Bayern, die verstärkt auf junge, entwicklungsfähige Spieler statt teure Topstars setzt. Wie die BILD berichtet, existiert aktuell jedoch nur ein loses Interesse an dem Marokkaner – vor allem, weil intern Zweifel bestehen, ob Ben Seghir tatsächlich ins gesuchte Spielerprofil passt und die geforderte Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro gerechtfertigt ist.


OneFootball Videos


Zuletzt berichtete die L’Équipe, dass der FC Bayern zu den besonders interessierten Klubs zählt. Der Offensivspieler erzielte in 43 Pflichtspielen neun Tore und bereitete vier weitere vor – solide Werte für einen 20-Jährigen, der trotz Formschwankungen als großes Talent gilt. Vertraglich ist Ben Seghir noch bis 2027 an den Ligue-1-Klub gebunden.

Coman-Abgang immer wahrscheinlicher

Neben den sportlichen Qualitäten ist auch die personelle Lage im Bayern-Kader ein Faktor: Der Abgang von Kingsley Coman gilt als immer wahrscheinlicher. Der FC Liverpool soll derzeit ein Angebot für den Franzosen vorbereiten, auch Klubs aus Saudi-Arabien werden regelmäßig mit einem möglichen Transfer von Coman in Verbindung gebracht. Ein Ersatz rückt dadurch beim Rekordmeister zunehmend in den Fokus. Ben Seghir, so die damalige Einschätzung, würde gut ins Profil passen – jung, entwicklungsfähig und finanziell machbar. Doch trotz dieses theoretischen Fits ist man an der Säbener Straße offenbar nicht vollständig überzeugt.

Ein weiterer Aspekt, der für Skepsis sorgt, ist das Verhältnis des Spielers zu seinem Trainer in Monaco. Laut früheren Berichten gilt das Verhältnis zu Coach Adi Hütter als angespannt. Neben Bayern zeigen auch Topklubs wie Manchester City, Liverpool und Bayer Leverkusen Interesse an dem Offensivspieler – was die Konkurrenzsituation zusätzlich verschärft.

Impressum des Publishers ansehen