90min
·7. April 2025
Chukwuemeka: So sind die Chancen für einen längeren BVB-Verbleib wirklich

In partnership with
Yahoo sports90min
·7. April 2025
Mit etwas Spielglück, aber letztendlich hochverdient gewann Borussia Dortmund am Samstag das Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Einer der entscheidenden Akteure auf dem Platz war Carney Chukwuemeka. Die Leihgabe vom FC Chelsea sorgte mit ihrem ersten Bundesliga-Tor zum 2:0 für die Vorentscheidung und leitete den dritten BVB-Treffer mit ein.
Nach der Partie waren die Mitspieler voll des Lobes für den englischen Junioren-Nationalspieler mit nigerianischen Wurzeln. Torwart Gregor Kobel wird von der BILD wie folgt zitiert: "Brutal stark, der Junge! Schon im ersten Training hat man gesehen, dass er eine sehr große Athletik und Schnelligkeit hat. Er ist sehr mutig, will immer den Ball haben. Der tut uns gut."
Ob Chukwuemeka über die Saison hinaus beim BVB spielt, ist allerdings aktuell völlig offen. Bei seinem Stammklub FC Chelsea reichte es für den 21-Jährigen in dieser Saison lediglich zu vier Einsätzen in der UEFA Conference League und einer Einwechslung im Ligapokal. In der Premier League stand der zentrale Mittelfeldspieler, 2022 von Aston Villa verpflichtet, nicht ein einziges Mal im Kader!
Eine Rückkehr nach London wird nicht im Sinne des Spielers sein, doch kann sich der BVB eine feste Verpflichtung von Chukwuemeka überhaupt leisten? Die Ruhr Nachrichten berichteten zuletzt, dass der BVB die Kaufoption in Höhe von 35 Millionen nicht ziehen wolle. Sollte die Borussia nächste Saison nicht international spielen, sei der Transfer laut BILD in der Tat aussichtslos.
Sollte dem BVB jedoch die Qualifikation für die Europa League noch gelingen, scheint ein Transfer nicht ausgeschlossen. Hierzu müsste man aber bei der Klub-WM im Sommer auch entsprechend performen und dicke Preisgelder abräumen. Bei einer Qualifikation für die Champions League stehen die Chancen wohl sogar "bestens", den Engländer langfristig zu halten. Also: noch alles offen!Chukwuemeka kommt beim BVB aktuell auf lediglich sieben Einsätze, in der Champions League durfte er in zwei Partien bisher neun Minuten ran. Und auch in der Bundesliga kam die Leihgabe bisher stets von der Bank. Erst in Freiburg feierte Chukwuemeka sein Startelf-Debüt. Der Youngster muss sich selbst auch erst für einen neuen Vertrag empfehlen. Die Leistung in Freiburg war ein erster Schritt in die richtige Richtung, mehr davon erhofft man sich in Dortmund.
Weitere BVB-News lesen:
feed
Live