FCBinside.de
·23. Juli 2025
Chelsea verhandelt mit Leipzig über Simons – wird Bayern überholt?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23. Juli 2025
Xavi Simons ist auf dem Transfermarkt heiß begehrt. Der FC Bayern soll im Rennen sein, doch Chelsea macht Druck.
In den vergangenen Stunden haben der FC Chelsea und RB Leipzig laut Sky direkte Gespräche über Xavi Simons aufgenommen. Demnach haben die Londoner die Leipziger darüber informiert, dass sie den niederländischen Offensivstar verpflichten wollen. Das erste offizielle Angebot wird zeitnah erwartet – Chelsea will demnach keine Zeit verlieren und anderen Interessenten zuvorkommen.
Auch der FC Bayern beschäftigt sich weiterhin mit Simons. Nach Sky-Informationen gab es bei den Münchnern Gespräche über den Spieler, um die aktuelle Situation besser zu verstehen. Konkrete Angebote liegen jedoch bisher nicht auf dem Tisch. Damit drohen die Bayern im Poker um den 22-Jährigen ins Hintertreffen zu geraten.
Laut dem Transfer-Insider Ben Jacobs steht Simons kurz vor einer Einigung mit dem FC Chelsea. Der Youngster sei allerdings auch weiterhin mit dem FC Bayern und dem FC Arsenal im Austausch. Trotzdem habe für Simons derzeit ein Wechsel in die Premier League oberste Priorität. Aus München heißt es demnach, dass ein Angebot für Simons nach wie vor nicht ausgeschlossen sei – auch wenn man sich der schwierigen Ausgangslage bewusst ist.
Schon vorher war über ein Bayern-Interesse berichtet worden. Damals galt Simons als potenzieller Musiala-Ersatz nach dessen verletzungsbedingtem Ausfall. The Athletic hatte gemeldet, dass die Bayern den Kontakt zur Spielerseite gesucht hätten. Damals blieb es bei Sondierungen, konkrete Gespräche mit Leipzig fanden noch nicht statt.
Inzwischen ist Bewegung in die Personalie gekommen. Nach Angaben von Transfer-Insider Fabrizio Romano hat Simons intern längst seinen Abschied aus Leipzig beschlossen. Er zählt mit elf Scorerpunkten in 18 Rückrundenspielen zu den Leistungsträgern bei RB und soll den nächsten Karriereschritt planen. Auch deshalb wurde das Berater-Team um den erfahrenen Agenten Ali Barat erweitert – mit klarem Fokus auf die Premier League.
Neben Chelsea und Arsenal gilt auch Manchester United als interessiert. Laut Sky ist Chelsea im Rennen derzeit am weitesten, auch wenn die Londoner zunächst noch Einnahmen generieren müssen. Bei Arsenal gibt es bislang keine konkreten Schritte.
Beim FC Bayern ist man hingegen weiterhin um Nick Woltemade und Luis Diaz bemüht. Vor allem bei Woltemade ziehen sich die Gespräche – Simons könnte bei ausbleibendem Erfolg zur bevorzugten Alternative aufsteigen. Besonders Max Eberl soll ein großer Fan des Offensivspielers sein. Sky bezeichnet Simons sogar als „persönliches Anliegen“ des Sportvorstands.
Die kolportierte Ablösesumme liegt zwischen 50 und 60 Millionen Euro. Ein hoher Preis – aber durchaus machbar, wenn andere Deals nicht zustande kommen.
Nun erhöht Chelsea aber den Druck. Wenn der FC Bayern Simons tatsächlich verpflichten will, muss jetzt schnell gehandelt werden.