"Chance wahrnehmen": RWE-Kapitän Vinko Sapina zu Dynamo | OneFootball

"Chance wahrnehmen": RWE-Kapitän Vinko Sapina zu Dynamo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·13. Juni 2024

"Chance wahrnehmen": RWE-Kapitän Vinko Sapina zu Dynamo

Artikelbild:"Chance wahrnehmen": RWE-Kapitän Vinko Sapina zu Dynamo

Rot-Weiss Essen verliert seinen Kapitän! Wie am Donnerstagabend bekannt wurde, wechselt Vinko Sapina überraschend zu Dynamo Dresden, wo er dem Vernehmen nach einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat.

Freigabe gegen Ablöse

Erst vor einem Jahr vom SC Verl nach Essen gekommen, stand Sapina bei RWE eigentlich noch bis 2025 unter Vertrag, entschied sich nun aber dafür, ein Angebot von Dynamo anzunehmen. Nach Angaben der Essener habe der 28-Jährige die Verantwortlichen "vor einigen Tagen" über die Offerte aus Dresden informiert und daraufhin um Freigabe gebeten, "die ihm nach ausführlicher Analyse gewährt wurde". Gegen die Zahlung einer Ablöse. Wie hoch diese ausgefallen ist, dazu gibt es bislang keine Informationen. Zum Vergleich: Bei "transfermarkt.de" wird der Marktwert des gebürtigen Ulmers auf 400.000 Euro taxiert.


OneFootball Videos


"Wir lassen ihn als unseren Kapitän natürlich höchst ungerne ziehen, sind aber nach Abwägung aller Argumente und insbesondere der wirtschaftlichen Bewertung zu dem Entschluss gekommen, seinem Wunsch nachzukommen und ihm die Freigabe zu erteilen", erklärt Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE. Der 43-Jährige verweist darauf, mit Jimmy Kaparos bereits einen Sechser verpflichtet zu haben, "dem wir mittelfristig absolut zutrauen, die nun entstandene Lücke zu füllen." Nichtsdestotrotz werde RWE "selbstverständlich den Markt" sondieren und sich nach Spielertypen umsehen, "die uns sowohl sportlich, aber auch in Sachen Leadership weiter voranbringen". Erste Gespräche seien diesbezüglich bereits geführt worden.

"Noch mehr Robustheit"

Bei Dynamo, wo Sapina den nach Darmstadt abgewanderten Paul Will ersetzt soll, ist die Freude über die Verpflichtung des 28-Jährigen derweil groß. "Vinko kann unserem Spiel mit seinen Attributen noch mehr Durchschlagskraft und Robustheit verleihen. Diese Qualität hat er bislang auf jeder seiner Drittliga-Stationen nachgewiesen", sagt Sportchef Thomas Brendel. "Zudem hat er als Kapitän in Essen seinen Führungsstil unter Beweis gestellt und ist in der Mannschaft mit Leistung vorangegangen." Die Binde bei RWE hatte Sapina im Oktober vom freigestellten Felix Bastians übernommen.

Der 28-Jährige selbst betont, dass er sich "sehr" über das Interesse von Dynamo gefreut habe. "Man träumt als junger Spieler davon, später für Traditionsvereine und vor vielen Zuschauern auflaufen zu können. Umso mehr fiebere ich auf die Spiele zu und hoffe meinen Teil zu den ambitionierten Zielen des Vereins beitragen zu können." In Essen blickt der Sechser auf ein "unglaublich positives" Jahr zurück. In den letzten Tagen habe sich jedoch die Option entwickelt, einen langfristigen Vertrag bei Dynamo Dresden zu unterschreiben. "Diese Chance möchte ich letztendlich wahrnehmen“, sagt Sapina und betont: "Ich bin RWE, meinen Mitspielern und allen Fans sehr dankbar, wünsche dem Verein von Herzen alles Beste und freue mich auf ein Wiedersehen."

Erfahrung aus 88 Drittliga-Spielen

Der gebürtige UImer bringt die Erfahrung aus 88 Drittliga-Spielen bei sieben Toren und acht Vorlagen mit. Für RWE stand Sapina in der vergangenen Serie 29 Mal auf dem Platz und war an fünf Treffern direkt beteiligt. Außerdem kann der Mittelfeldspieler auf 152 Spiele in der Regionalliga zurückblicken.

"Mit seiner Größe und körperlichen Spielweise passt Vinko hervorragend in unser Mittelfeld", betont Geschäftsführer David Fischer. Darüber hinaus sei er als ballsicherer Akteur mit "hoher Spielintelligenz ausgestattet" und könne somit, neben den kämpferischen, "auch fußballerische Akzente setzen", so Fischer. "Dank seiner Körpergröße steht er in der Defensive für Stabilität und kann offensiv für Torgefahr sorgen."

RWE verliert nächsten Stammspieler

Nachdem sich die Schwarz-Gelben zuletzt bereits mit Tim Schreiber (RB Leipzig), Jan-Hendrik Marx (Eintracht Braunschweig), Lukas Boeder (1. FC Saarbrücken), Dennis Duah (Hamburger SV II) und Aljaz Casar (Hallescher FC) verstärkt hatten, ist Sapina der sechste Neuzugang der Schwarz-Gelben. In Essen stellt der 28-Jährige derweil bereits den elften Abgang dar. Nach Felix Götze, Cedric Harenbrock und Marvin Obuz ist Sapina zudem bereits der vierte Stammspieler, der sich verabschiedet hat.

Impressum des Publishers ansehen