WolfsBlog
·10. Oktober 2023
Champions-League-Quali: VfL Wolfsburg und Paris FC trennen sich 3:3

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·10. Oktober 2023
In der Qualifikation zur Champions League haben die Frauen des VfL Wolfsburg in Paris ein 3:3 erkämpft und haben damit weiter alle Chancen au das Weiterkommen.
Nach einer wilden ersten Halbzeit, konnten die Frauen des VfL Wolfsburg im zweiten Durchgang das Spiel gegen Paris FC immer mehr an sich reißen. Doch die Wölfinnen kamen am Ende nicht über ein 3:3 hinaus. Wer es in diesem Duell in die Gruppenphase der Champions League schafft, wird sich im Rückspiel in Wolfsburg entscheiden, dass am Mittwoch, den 18. Oktober im AOK Stadion ausgetragen wird. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.
Fünf der sechs Tore fielen noch in der 1. Halbzeit. Der VfL war in Paris bereits in der 4. Minute früh durch Vivien Endemann in Führung gegangen. Doch nur vier Minuten Später konnte Paris ausgleichen und wenig später sogar in Führung gehen. Alexandra Popp glich in der 30. Minute aus, doch Paris schlug kurz vor der Pause ein weiteres Mal zu. Mit einem 2:3-Rückstand ging es für das Team von Tommy Stroot in die Halbzeit. Es dauerte bis zur 73. Minute, ehe erneut Popp zum 3:3-Ausgleich traf, was gleichermaßen das Endergebnis markierte. Die Torschüten: 0:1 Endemann (4.), 1:1 Thiney (8.), 2:1 Bourdieu (16.), 2:2 Popp (30.), 3:2 Dufour (44.), 3:3 Popp (73.).
Tommy Stroot: Es war ein verrücktes internationales Spiel, so wie wir es in Bordeaux vielleicht auch schon mal erlebt haben. Es war eine tolle Stimmung, und auf beiden Seiten war ganz viel drin .Von daher war es endlich wieder europäischer Fußball, auf den wir lange gewartet haben. In der ersten Halbzeit haben wir die Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, leider nicht so wie erhofft umgesetzt. Wir waren nicht konsequent genug, obwohl wir wussten, was Paris für einen Fußball spielt. Wir waren vor allem bei den langen Bällen häufig nicht konsequent genug in den Duellen, dadurch sind zweite Bälle entstanden. In der zweiten Hälfte haben wir uns sauberer reingearbeitet und hatten mehr und mehr Momente, um das Spiel vielleicht sogar für uns zu entscheiden. Wir wissen jetzt, wo wir ansetzen müssen und freuen uns auf nächste Woche.