Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän | OneFootball

Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·22. Mai 2025

Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän

Artikelbild:Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän
Artikelbild:Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän

Daniel Carvajal wird neuer Kapitän von Real Madrid – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Modrić-Abgang: Carvajal steigt automatisch auf

MADRID. Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA (14. Juni bis 13. Juli) macht er noch mit, aber danach ist Schluss. Seit Donnerstagnachmittag herrscht Gewissheit: Luka Modrić gehört dem Kader von Real Madrid ab der Saison 2025/26 nicht mehr an. Erstmals seit 2011/12. Eine personelle Entscheidung des Klubs, die auch das Kapitänsamt betrifft. Die Binde wandert weiter – und zwar zu Daniel Carvajal.


OneFootball Videos


Zur neuen Spielzeit wird der spanische Rechtsverteidiger offiziell der neue Spielführer der Mannschaft. Durch die Verkündung des Modrić-Abgangs steigt Carvajal automatisch auf. Denn: Bei den Königlichen hat es Tradition, dass derjenige als Kapitän fungiert, der am längsten ununterbrochen Teil des Teams ist.

Modrić war im August 2012 gekommen, Carvajal kehrte Mitte 2013 von Bayer Leverkusen zurück. Damit avanciert er nun zum dienstältesten Profi. Der Vertrag des 33-Jährigen wurde Anfang Oktober nach dem erlittenen Totalschaden im rechten Knie (Riss des vorderen Kreuzbandes, Riss des äußeren Seitenbandes, Riss der Sehne in der Kniekehle) umgehend um zwölf Monate bis zum 30. Juni 2026 verlängert, damit Real ihn auf dem kompletten Weg des Comebacks – dieser hätte theoretisch über den Sommer hinaus andauern können – begleitet, Carvajal zudem auch noch mal für das weiße Ballett spielen kann.

Füllt Valverde das Spielführer-Amt öfter aus?

Das wird das Urgestein in absehbarer Zeit dann immer mit der Binde am Arm tun. Inwieweit er aber wieder in die Protagonisten-Rolle schlüpft, bleibt nach der schweren Verletzung abzuwarten. Mit Trent Alexander-Arnold kommt ein im Vergleich zum wohl abwandernden Lucas Vázquez wesentlich ernsthafterer Konkurrent auf der rechten Abwehrseite. Möglich also, dass der Vizekapitän das verantwortungsvolle Amt häufiger übernimmt als der Spielführer selbst. Federico Valverde wäre der erste Stellvertreter, sollte Vázquez ebenfalls gehen. Auf den Uruguayer folgen dann Vinícius Júnior und Thibaut Courtois.

Die Real-Kapitäne | Alle Galerien

Kapitänsordnung bei Real

Bei Real Madrid hat es Tradition, dass derjenige das Team als Kapitän anführt, der dem Kader... weiterlesen

Der Fluch der Kapitänsbinde

Carvajal wird nun schon der fünfte Kapitän seit 2021 sein. Nach dem damaligen Abgang von Sergio Ramos gab es jeden Sommer eine Neubesetzung, weil der jeweilige Binden-Chef am Ende immer weg war. Marcelo übernahm 2021 und verabschiedete sich 2022, Karim Benzema übernahm 2022 und verabschiedete sich 2023, Nacho Fernández übernahm 2023 und verabschiedete sich 2024, Modrić übernahm 2024 und verabschiedet sich 2025. Nicht ausgeschlossen, dass dieser regelrechte Fluch auch den alternden Carvajal treffen wird.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

Artikelbild:Carvajal an der Reihe: Seit 2021 jedes Jahr ein neuer Kapitän
Impressum des Publishers ansehen