Bundesliga-Stimmen: Kehl sieht „Schritt nach vorne“ | OneFootball

Bundesliga-Stimmen: Kehl sieht „Schritt nach vorne“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23. September 2023

Bundesliga-Stimmen: Kehl sieht „Schritt nach vorne“

Artikelbild:Bundesliga-Stimmen: Kehl sieht „Schritt nach vorne“

Fünf Spiele fanden in der Bundesliga am Nachmittag statt. Unter anderem gewann der FC Bayern mit 7:0 gegen den VfL Bochum, Union kassierte derweil seine zweite Heimniederlage am Stück.

Die Stimmen zum Nachmittag in der Bundesliga

Mit 0:7 ging der VfL Bochum am Nachmittag in München unter. Verteidiger Bernardo sagte am Sky-Mikrofon, dass der VfL seinen Plan nicht umsetzen konnte. „Es war sehr schwierig heute. Wir hatten einen Plan, wollten nicht nur hinten drinstehen. Sie haben sehr viele gute Spieler, wir haben nicht alles richtig gemacht, dann sind wir zu offen. Deswegen war es heute hier so schwierig.“ Sehr zufrieden war Harry Kane, der seinen ersten Dreierpack für den Rekordmeister erzielte: „Es war ein richtig gutes Spiel. Wir haben es sehr einfach aussehen lassen. Wenn wir den Ball hatten, haben wir schnell und geradlinig gespielt, hatten ein gutes Tempo in unseren Angriffen. Das ist enorm wichtig. Es ist noch alles ein bisschen neu für mich, ich muss die Liga noch etwas besser kennen lernen.“


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Maximilian Arnold, Mittelfeldspieler beim VfL Wolfsburg, sprach nach der Partie beim BVB (0:1) über die Niederlage und war sichtlich angefressen: „Wir haben in vielen Situationen leider falsche Entscheidungen getroffen, waren nicht klar. Deswegen war das ziemlich enttäuschend. Da war mehr drin heute, wenn man ehrlich ist, vor allem, wenn wir mit dem Ball mit weniger Angst spielen.“ Sebastian Kehl, Sportdirektor beim BVB, sah indes positive Tendenzen: „Nach dieser turbulenten Woche war es ein Schritt nach vorne. Dass sich die Jungs jetzt den Applaus abholen, ist richtig und sollte ihnen Selbstvertrauen geben.“

Auch Marco Reus äußerte sich zum Sieg der Dortmunder: „Wir haben insgesamt eine sehr abgeklärte Mannschaft gesehen, die so noch gar nicht zusammengespielt hat. Gut reingekommen sind wir nicht, aber dann wurde es immer besser. Die Partie hatten wir, denke ich, über 90 Minuten unter Kontrolle, anfangs aber ohne die notwendigen Torchancen. In der 2. Halbzeit war es dann eine Frage der Zeit, bis wir treffen.“

Kevin Kampl von RB Leipzig lobte vor allem Siegtorschütze Timo Werner nach dem 1:0 in Mönchengladbach: „Er ist ganz wichtig. Wenn du reinkommst, musst du zeigen, dass du da bist, und er hat sich mit einem Tor belohnt.“ Und er teilte bereits mit, dass er heiß auf die kommenden Duelle, unter anderem gegen den FC Bayern, ist:  „Wir  werden versuchen, Vollgas zu geben, alles rauszuhauen. Wenn man so eng zusammensteht wie wir, da freut man sich auf die Spiele.“

Marco Rose, der Leipziger Trainer, resümierte das Spiel wie folgt: „Es war ein schwieriges Spiel mit einem guten Ergebnis für uns. Ich bin sehr einverstanden damit, wie wir die Spiele und Situationen aktuell annehmen. Uns war in Halbzeit eins ein Stück weit die Müdigkeit anzumerken und Gladbach hat es gut gemacht.“

Beim FC Union, der gegen Hoffenheim verlor, herrschte indes etwas dicke Luft. „Drei Niederlagen in der Bundesliga sind nicht zu akzeptieren“, sagte Sheraldo Becker, „wir müssen wieder unser wahres Gesicht zeigen.“

(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen