Bundesliga-Abschied: Gregoritsch findet neuen Klub | OneFootball

Bundesliga-Abschied: Gregoritsch findet neuen Klub | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19. August 2025

Bundesliga-Abschied: Gregoritsch findet neuen Klub

Artikelbild:Bundesliga-Abschied: Gregoritsch findet neuen Klub

Da die Verpflichtung von André Silva geplatzt ist, war Michael Gregoritsch zuletzt mit einem Transfer zu Werder Bremen in Verbindung gebracht worden. Nachdem dieses Gerücht aufgetaucht war, gab es aber auch schnell Berichte, wonach insbesondere Horst Steffen und sein Trainerteam Zweifel haben sollen, ob der Österreicher wirklich der passende Spieler sei.

Nun ist klar: Gregoritsch wird nicht nach Bremen wechseln, stattdessen zieht es ihn nach Dänemark. Wie Sky und kicker übereinstimmend berichten, befindet sich sein Transfer zu Brøndby IF unmittelbar vor dem Abschluss! Der Medizincheck beim dänischen Topklub soll spätestens am Mittwoch über die Bühne gehen.


OneFootball Videos


Gregoritsch hofft bei Brøndby auf viel Spielzeit

Dass Gregoritsch Brøndby IF den Zuschlag erteilt hat, hängt auch mit der WM im kommenden Jahr zusammen. Will er den Sprung in Österreichs Kader schaffen, braucht er vor allem eins: Spielzeit! Die wird ihm im Vorort von Kopenhagen sicherlich gegeben, da er laut Sky als Stürmer Nummer eins beim letztjährigen Dritten der Superligaen eingeplant ist.

Der kicker ergänzt, dass es den 31-Jährigen zudem gereizt habe, auch mal in einem nicht-deutschsprachigen Land auf Torejagd zu gehen. Gregoritsch war als 18-Jähriger aus Österreich nach Deutschland gewechselt, verbrachte seine gesamte Karriere seitdem in der Bundesrepublik: Hoffenheim, St. Pauli, Bochum, HSV, Augsburg, Schalke und zuletzt Freiburg lauteten die Stationen des Angreifers, der insgesamt 270-mal im deutschen Oberhaus zum Einsatz kam; dabei gelangen ihm 59 Tore und 25 Vorlagen.

Beim SC Freiburg hatte Gregerl zuletzt nicht mehr die ganz große Rolle gespielt: 2024/25 standen nur 20 Einsätze in der Bundesliga für ihn zu Buche, davon nur fünf aus der Startelf heraus. Keine Situation, mit der er zufrieden sein konnte.

Sein Vertrag im Breisgau lief noch bis 2026. Laut Tipsbladet werden 1,5 Millionen Euro als Ablöse fällig.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen