"Brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat" | OneFootball

"Brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·23. Juli 2025

"Brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat"

Artikelbild:"Brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat"

Neuzugang Samuel Mbangula im Interview

Jetzt ist er da! Samuel Mbangula wechselt von Juventus Turin zum SV Werder Bremen. Das neue Kapitel des Belgiers beginnt aber nicht wie für so viele Neu-Werderaner an der Weser, sondern im Rahmen des Trainingslagers im Zillertal. Im WERDER.DE-Interview spricht der 21-jährige Flügelspieler über die Gründe seines Wechsels, bekannte Gesichter im Team und welche Kraft ihm eine Anime-Serie gibt.

WERDER.DE: Moin Samuel, wir sind sehr glücklich, dass du direkt hier ins Trainingslager im Zillertal gekommen bist. Warst du schon mal in Österreich?


OneFootball Videos


Samuel Mbangula: Um ehrlich zu sein, war ich noch nicht in Österreich. Meine Erwartung an die Zeit hier ist, dass ich meine Teamkollegen besser kennenlerne.

Artikelbild:"Brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat"

Mbangula war bis Anfang Juli noch mit Juventus in den USA (Foto: W.DE).

WERDER.DE: Wie hast du die letzten Stunden und Tage erlebt?

Samuel Mbangula: Die letzten Tage waren ziemlich stressig für mich. Ich bin um 6:30 Uhr aufgestanden, was sehr früh für mich ist. Gestern habe ich alles vorbereitet für meine Reise.

WERDER.DE: Ziemlich stressig war auch dein Sommer, weil du mit Juventus bei der Klub-WM unterwegs warst. Auf welchem Level steigst du jetzt in die Vorbereitung ein?

Samuel Mbangula: Ich bin sehr gut in die Vorbereitung gekommen und habe dann Urlaub gemacht, wie jeder Spieler es tut und braucht. Die Zeit war aber ausreichend, um jetzt bereit zu sein und hier zeigen zu können, was ich kann.

WERDER.DE: Warum ist Werder Bremen der richtige Klub dafür?

Samuel Mbangula: Ich brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat. Darüber hinaus ist Werder Bremen ein Verein mit einer großen Geschichte in Deutschland.

WERDER.DE: Mit Kevin De Bruyne hat ein großer belgischer Spieler bei Werder gespielt. Was weiß du sonst über den Klub?

Samuel Mbangula: Ich weiß, dass hier viele gute Spieler gespielt haben. Ihr habt De Bruyne angesprochen, aber auch Mesut Özil. Beide sind für mich Legenden des Fußballs.

WERDER.DE: Und was denkst du über die Bundesliga?

Samuel Mbangula: Sie ist ein toller Wettbewerb, in dem das Level sehr hoch ist. Allein wenn du siehst, was die deutschen Teams im internationalen Wettbewerb erreicht haben. Ich möchte ein wichtiger Spieler in dieser Liga sein, unsere Ziele und die bestmögliche Platzierung schaffen.

WERDER.DE: Was für ein Spielertyp bist du?

Samuel Mbangula: Ich denke, dass ich sehr ruhig am Ball bin und mich nicht leicht stressen lasse. Außerdem habe ich viel Tempo und eine gute Technik.

WERDER.DE: Du hast mit Dikeni Salifou bereits bei Juve Next Gen zusammengespielt und ein U19-Länderspiel gegen Keke Topp bestritten. Was weißt du noch über Werder?

Samuel Mbangula: Keke kenne ich noch nicht gut. Ich habe nur gesehen, dass wir vor zwei Jahren gegeneinander gespielt haben. Dikeni ist wiederum ein guter Freund, mit dem ich bei Juventus gemeinsam mit anderen Spielern viel Zeit verbracht habe. Ich habe schon gehört, dass noch zwei weitere Belgier im Team sind. Den Rest kenne ich aber noch nicht – ich hoffe, dass sich das schnell ändert.

WERDER.DE: Wir haben gehört, dass du Anime wie Captain Tsubasa sehr gerne magst.

Samuel Mbangula: Mir ist schon klar, dass das nicht die Realität ist. Manchmal kann ich trotzdem Motivation daraus ziehen. Ich mag an Captain Tsubasa, dass es die Geschichte eines Jungen ist, der am Anfang nichts hat, außer einen Traum und Talent.

WERDER.DE: Abschließend – wie ist dein erster Eindruck von den Fans?

Samuel Mbangula: Die Fans sind sehr gut. Sie haben mich auf Social Media schon Willkommen geheißen und jeder meint es gut mit mir. Das weiß ich sehr zu schätzen.

WERDER.DE: Vielen Dank für das Gespräch, Sam!

Impressum des Publishers ansehen