

Borussia Dortmund: Manuel Akanji wohl nicht schwerwiegender verletzt
LigaInsider
Innenverteidiger Manuel Akanji hat wohl Glück im Unglück gehabt. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung im Duell mit der TSG Hoffenheim gab Borussia Dortmunds Cheftrainer Marco Rose in der Medienrunde danach erste Entwarnung. „Ich glaube nicht, dass es etwas Dramatischeres ist“, sagte Rose. Im Vorhinein sei klar abgesprochen gewesen, dass sich Akanji melden soll, falls es „nicht mehr geht oder irgendetwas zumacht“. Das sei dann auch in der Schlussphase geschehen. Rose hätte Akanji ohne Beschwerden aber gerne auf dem Feld gelassen: „Dadurch, dass wir auf Dreierkette umgestellt haben, war das nicht ganz so einfach für uns.“ Trotzdem war seine Herausnahme natürlich die einzig richtige Entscheidung. Akanji kam gerade erst aus einer längeren Verletzungspause nach einer Knie-OP. „Sein Körper muss sich erst wieder an die Belastung gewöhnen“, so Rose. „Deswegen haben wir ihn auch gegen St. Pauli schon [in der 76., d. Red.] herausgenommen.“ Nun komme die 14-tägige Bundesligapause ganz gelegen, um Akanji wieder auf Vordermann zu bringen. Dann soll neben ihm auch Erling Haaland behandelt werden. Der norwegische Shooting-Star der Schwarz-Gelben hat sich unter Umständen einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen.
Impressum des Publishers ansehen
Kehl bestätigt: Akanji verlässt den BVB - Moukoko soll verlängern
90min
ManUtd will Villarreal-Verteidiger Pau Torres statt Manuel Akanji
4-4-2.com
Holt euch jetzt unsere neue Retrokollektion und reist in die NEONziger
Borussia Dortmund
Herthas Wermutstropfen bei Lotka: Hohe Weiterverkaufsbeteiligung
fussball.news
Mehr als fünf Millionen Euro – BVB-Neuzugang Özcan wohl teurer als gedacht
BVBWLD.de