FCBinside.de
·15. August 2025
Bewegende Worte: Coman verabschiedet sich emotional von Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15. August 2025
Nach fast zehn Jahren im Trikot des FC Bayern hat sich Kingsley Coman mit emotionalen Worten von Verein und Fans verabschiedet.
„Kaum zu glauben, dass fast 10 Jahre vergangen sind, seit ich München als 19-Jähriger zum ersten Mal zu meinem Zuhause gemacht habe. In dieser Zeit war ich gesegnet, unvergessliche Erinnerungen und Erfolge mit diesem unglaublichen Verein zu teilen – 9 Bundesliga-Titel, 6 Superpokale, 3 Deutsche Pokale, eine Club-WM und vor allem mein stolzester Moment; das Siegtor im Champions-League-Finale 2020 in Lissabon zu erzielen“, schrieb der 29-Jährige auf Instagram. An die Anhänger gerichtet ergänzte er: „Eure Unterstützung durch jeden Triumph und jede Herausforderung hat mir alles bedeutet. Ich werde eure Liebe, Leidenschaft und Loyalität immer bei mir tragen.“
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, hat Coman bereits seinen Drei-Jahres-Vertrag bei Al-Nassr unterschrieben. Der Klub aus Saudi-Arabien, bei dem auch Superstar Cristiano Ronaldo spielt, überweist dem deutschen Rekordmeister eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen.
Bayern-Sportdirektor Christoph Freund bestätigte den Transfer vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart: „King ist einer der Spieler, die den FC Bayern in den letzten zehn Jahren geprägt haben. Wenn es zustande kommt, ist es aus sportlicher Sicht ein Verlust. Es gab viele Gespräche, wir haben großen Respekt voreinander.“ Auch Trainer Vincent Kompany sprach von einem emotionalen Abschied: „Wenn ein so erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist das immer emotional. Wir müssen seine Entscheidung und seine Wünsche verstehen.“
Coman war 2015 von Juventus nach München gewechselt und entwickelte sich zu einem Schlüsselspieler der erfolgreichsten Bayern-Jahre der letzten Dekade. Sein legendäres Siegtor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain bleibt unvergessen. Nun beginnt für den französischen Nationalspieler ein neues Kapitel in der Saudi Pro League – sportlich und finanziell gleichermaßen reizvoll.
Mit dem Abgang verliert der FC Bayern einen erfahrenen Flügelspieler und muss in den verbleibenden zwei Wochen der Transferphase abwägen, ob ein Ersatz verpflichtet wird. Freund betonte, man werde „die Augen weiter offen halten“.