90min
·15. August 2025
Woltemade-Deal Off - Bei diesem Star hat es der FC Bayern heimlich nochmal versucht

In partnership with
Yahoo sports90min
·15. August 2025
Die Transferposse um Nick Woltemade und einen möglichen bundesligainternen Wechsel vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München scheint vorerst ein für die Münchner niederschmetterndes Ende gefunden zu haben. Wie Sky-Transferexperte Florian Plettenberg am Freitagabend im Transfer Update bei Sky verkündete, soll der Wechsel des Sturm-Shootingstars nun vom Tisch sein – vorerst. Das hatte sich bereits in den vergangenen Tagen so angedeutet.
Nun sollen die Bemühungen des Rekordmeisters voll und ganz auf Christopher Nkunku liegen, der vom FC Chelsea an die Säbener Straße wechseln könnte. Doch auch bei einem Bundesligastar sollen die Münchner noch einmal vorstellig geworden sein, um einen erneuten Transfervorstoß zu wagen.
"Zum aktuellen Stand müssen wir sagen, dass der Nick Woltemade-Deal zum FC Bayern im Grunde genommen off ist."- Florian Plettenberg
Laut Florian Plettenberg hat der VfB Stuttgart endgültig ein Machtwort gesprochen: Der Verein plant zu 100 Prozent mit Nick Woltemade für die kommende Saison. "Zum aktuellen Stand müssen wir sagen, dass der Nick Woltemade-Deal zum FC Bayern im Grunde genommen off ist", so Plettenberg. Und weiter: "Ich hatte heute alle am Telefon, aus allen Lagern, hab mit allen gesprochen. Da ist derzeit überhaupt keine Bewegung mehr drin." Woltemade wird allem Anschein nach beim VfB Stuttgart bleiben müssen. "Der VfB Stuttgart schließt die Tür komplett - plant jetzt zu einhundert Prozent mit Nick Woltemade für die neue Saison", so die deutliche Auskunft des Transferexperten. Demnach kann man Woltemade auch am Samstag in der Startelf des VfB gegen die Bayern im Supercup erwarten. Plettenberg wollte bei Woltemade aber dennoch eine kleine Hoffnung am Leben erhalten und erwähnte, dass am Deadline Day schon häufig verrückte Dinge passiert sind. "Wir lassen natürlich diesen Mini-Spalt bis zum Deadline Day auf." Und trotzdem lautet der aktuelle Stand: "Daumen nach unten für den Nick Woltemade-Wechsel zum FC Bayern. Es wurde heute nicht mehr miteinander gesprochen - es wurden auch keine neuen Zahlen ausgetauscht."
Nkunku will den FC Chelsea verlassen / Luke Hales/GettyImages
Die Münchner scheinen sich nun also erst einmal von einer Verpflichtung Woltemades gelöst zu haben und stattdessen alles versuchen, um Christopher Nkunku vom FC Chelsea unter Vertrag zu nehmen. Laut Plettenberg macht der Rekordmeister jetzt ernst beim Franzosen der einst bei RB Leipzig kickte. Nkunku stellt demnach eine überaus attraktive Option dar, da der 27-Jährige nicht nur den vor einem Abschied stehenden Kingsley Coman, sondern auch den langzeitverletzten Jamal Musiala im zentraloffensiven Mittelfeld ersetzen könnte.
Wie Plettenberg jedoch weiter verriet, soll der FC Bayern auch noch einmal bei einem Bundesliga-Star vorstellig geworden sein, um den man sich in der Vergangenheit schon bemüht hatte. In diesem Zuge habe man sich nach Angaben bei den Vertretern von RB-Leipzig-Star Xavi Simons gemeldet."Auch hier eine sehr relevante Info: Die Bayern haben nach unseren Informationen in den vergangenen Tagen tatsächlich im äußerst Verborgenen nochmal versucht, ob bei Xavi Simons was geht - haben auch mit der Spielerseite gesprochen, aber es geht nichts mehr. Er (Xavi Simons Anm. d. Red.) wartet auf Chelsea und die Bayern sind jetzt an Nkunku dran", so Plettenberg im Transfer Update. Auch den Niederländer kann man nun endgültig vom Münchner Wunschzettel radieren.
Hallo? Spricht da der FC Bayern? Xavi Simons / BSR Agency/GettyImages
Weitere Transfer-News lesen:
Live