Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus | OneFootball

Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·11. Juni 2024

Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus

Artikelbild:Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus

Während die EURO 2024 in Deutschland gerade erst in den Startlöchern steht, beginnt bei Hertha BSC schon in knapp zweieinhalb Wochen die Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison. Der neue Trainer wurde in Christian Fiel dabei mittlerweile offiziell vorgestellt, in Sachen Profikader gibt es jedoch noch einige Fragezeichen. Unter anderem müssen sich die Berliner potenziell nach einem neuen Torwart umsehen.

Denn Stammkeeper Tjark Ernst, der vergangene Saison für 300.000 Euro vom VfL Bochum verpflichtet worden war, soll dieser Tage das Interesse des FC Porto geweckt haben. Das berichtet die Bild. Der 21-Jährige hatte sich in der vergangenen Saison nach der vorübergehenden Suspendierung von Marius Gersbeck schnell zum wichtigen Rückhalt im Berliner Tor entwickelt und insgesamt 30 Pflichtspiele bestritten.


OneFootball Videos


Hertha legt Preisschild für Ernst fest

Seine guten Leistungen brachten ihm nicht nur einen Marktwert von drei Millionen Euro ein, sondern nun eben auch das Interesse aus Porto. Dort steht Portugals Nationaltorwart Diogo Costa vor dem Absprung zu einem Topklub, als Ersatz werde ein junger, entwicklungsfähiger Keeper wie Ernst gesucht.

Artikelbild:Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus

Tjark Ernst ist deutscher U20-Nationalkeeper / Gualter Fatia/GettyImages

Da der 21-jährige Stuttgarter aber noch bis Sommer 2026 bei der Hertha unter Vertrag steht, würde eine Verpflichtung wohl teuer werden. Die Bild will erfahren haben, dass die Berliner Ernst nicht unter sechs Millionen Euro Ablöse ziehen lassen wollen. Unklar, ob der FC Porto bereit ist, nach nur einer Saison im Profifussball eine solche Summe in das Torwarttalent zu investieren.

Bis zu 10 Millionen Euro! Kanga und Maolida kurz vor Hertha-Abgang

Schon kurz vor dem Absprung stehen dagegen Wilfried Kanga und Myziane Maolida. Die beiden verliehenen Akteuere sollen der Alten Dame im Idealfall bis zu zehn Millionen Euro Verkaufserlöse einbringen. Kanga war zuletzt an Standard Lüttich verliehen und erzielte dort in 34 Pflichtspielen 15 Scorer, KAA Gent gilt als Topfavorit auf eine Verpflichtung. Auch Klubs aus Frankreich und Spanien sollen in den letzten Tagen ihr Interesse noch hinterlegt haben.

Artikelbild:Bericht: FC Porto heiß auf Hertha-Juwel Tjark Ernst - So hoch fällt das Preisschild aus

Wilfried Kanga blühte in Lüttich auf / BRUNO FAHY/GettyImages

Maolida spielte die vergangene Rückrunde derweil auf Leihbasis in Schottland beim Hibernian FC und konnte dort mit elf Toren und zwei Vorlagen in 20 Pflichtspielen ebenfalls überzeugen. Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber hoffe laut Bild auf eine Ablösesumme im Bereich von vier Millionen Euro, es gebe Anfragen aus Schottland und Frankreich.

Impressum des Publishers ansehen