Bei Griezmann-Rekord: Real Madrid gewinnt wildes Supercopa-Halbfinale gegen Atletico | OneFootball

Bei Griezmann-Rekord: Real Madrid gewinnt wildes Supercopa-Halbfinale gegen Atletico | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VivaLaLiga.de

VivaLaLiga.de

·10. Januar 2024

Bei Griezmann-Rekord: Real Madrid gewinnt wildes Supercopa-Halbfinale gegen Atletico

Artikelbild:Bei Griezmann-Rekord: Real Madrid gewinnt wildes Supercopa-Halbfinale gegen Atletico

Supercopa, Halbfinale: Real Madrid 5:3 Atletico Madrid

Am Anfang des Spiels jubelte Antoine Griezmann, am Ende war es Real Madrid. In einem wilden, spannenden, dramatischen 1. Halbfinale in der Supercopa de España in Saudi-Arabien rang Real Madrid Stadtrivale Atletico Madrid nach Verlängerung mit 5:3 nieder und zog so ins Supercup-Finale am Sonntag ein.

Dabei war es aber Antoine Griezmann, der anfänglich für Schlagzeilen sorgte, der Franzose erzielte das zwischenzeitliche 2:2 und markierte damit sein 174. Tor für Atletico – alleiniger Vereinsrekord! Griezmann hat damit einen Treffer mehr erzielt als Rojiblanco-Ikone Luis Aragones (173 Tore).


OneFootball Videos


Doch die Freude bei Atleti sollte in diesem wilden Ritt in Riad nicht lange anhalten, schon von Anfang an wurde die Partie zu einem Schlagabtausch wie im Boxen. Hermoso brachte Atletico per Kopfball nach Ecke in Front (1:0, 7.), Rüdiger egalisierte auf die gleiche Weise (1:1, 20.). Mendy drehte die Partie dann zu Gunsten der Blancos (30.), ehe Griezmann seinen großen Auftritt hatte. Ein unglückliches Rüdiger-Eigentor (78.), nachdem Kepa mit Morata zusammengerasselt war, die Pfeife des Unparteiischen javier Alberola Rojas aber stumm blieb, brachte Atletico mit 3:2 auf die Siegerstraße, doch Carvajal erzielte auch hier wieder den Ausgleich im dritten Nachschuss (85.).

Also ging es im Derby Madrileño in Saudi-Arabien in die Verlängerung, wo diesmal ein Atleti-Verteidiger der Pechvogel war, der ins eigene Tor traf: der eingewechselte Joselu köpfte das Bein von Savic an, von wo die Kugel ins Tor plumste, Oblak könnte den Einschlag auch nicht verhindern (116.). Praktisch mit dem Schlusspfiff eilte Brahim Diaz dem bei einem Standard aufgerückten Oblak im Sprint davon und erzielte den 5:3-Endstand ins leere Tor.

Real Madrid darf noch ein paar Tage länger in Saudi-Arabien verweilen, am Sonntag steht somit das Finale an – es wird gegen Barcelona oder Osasuna gehen, die im zweiten Halbfinale am Donnerstag den anderen Finalisten ausspielen.

Impressum des Publishers ansehen