Bayern fragte bei Crystal Palace wegen Glasner an – und blitzte ab | OneFootball

Bayern fragte bei Crystal Palace wegen Glasner an – und blitzte ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·12. Mai 2024

Bayern fragte bei Crystal Palace wegen Glasner an – und blitzte ab

Artikelbild:Bayern fragte bei Crystal Palace wegen Glasner an – und blitzte ab

Der FC Bayern sucht weiterhin verzweifelt nach einem neuen Cheftrainer und versucht alles, um diesen zeitnah präsentieren zu können. Wirklich fortgeschritten ist es derzeit mit niemandem, daher fragte man kürzlich wohl auch bei Crystal Palace wegen Oliver Glasner an. Vom Premier-League-Klub gab es eine klare Antwort.

Die Saison dauert für den FC Bayern lediglich noch eine Woche, dann wird Thomas Tuchel, mit dem man sich auf Trennung geeinigt hatte, den Verein verlassen. Stand jetzt ist weiterhin unklar, wer auf den 50-Jährigen folgen wird – obwohl man seinen Nachfolger schon im April vorgestellt haben wollte. Nach einigen Absagen gehen dem deutschen Rekordmeister die Kandidaten aus.


OneFootball Videos


Daher fragte man laut Sky jüngst sogar bei Oliver Glasner an, der seit Ende Februar bei Crystal Palace in der Verantwortung steht. Die Eagles sollen aber unmissverständlich klar gemacht haben, dass der Österreicher keine Freigabe erhält. Warum auch, schließlich ist man nach sechs Siegen aus zwölf Spielen sicherlich sehr zufrieden mit dem ehemaligen Bundesliga-Coach.

Auf eine potenzielle Ablösezahlung ist der Premier-League-Klub ebenfalls nicht angewiesen, somit ist man nicht zum Verkauf gezwungen. Für die Bayern bedeutet das den nächsten Rückschlag bei der Suche nach einem neuen Trainer. Zuvor hatte man es bereits bei Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick versucht.

Flick derzeit Favorit auf Tuchel-Nachfolge

Vor allem mit Nagelsmann und Rangnick war man bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen und machte das Interesse sogar öffentlich. Letztlich scheiterte ein Wechsel, da Nagelsmann beim DFB verlängerte und Rangnick sich für einen Verbleib bei der österreichischen Nationalmannschaft entschied. Derzeit gilt Hansi Flick als Favorit auf den Cheftrainer-Posten an der Säbener Straße.

Mit dem ehemaligen Bundestrainer soll man sich bereits ausgetauscht und die Chancen auf eine erneute Zusammenarbeit ausgelotet haben. Flick war bereits von 2019 bis 2021 Bayern-Coach und gewann mit dem deutschen Rekordmeister insgesamt sieben Titel. Berichten zufolge soll er Bereitschaft für eine Bayern-Rückkehr signalisiert haben.

Impressum des Publishers ansehen