Baumann-Nachfolge: Mertesacker erklärt Absage an Werder | OneFootball

Baumann-Nachfolge: Mertesacker erklärt Absage an Werder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·11. Februar 2024

Baumann-Nachfolge: Mertesacker erklärt Absage an Werder

Artikelbild:Baumann-Nachfolge: Mertesacker erklärt Absage an Werder

Werder Bremens befindet sich auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum Saisonende als Sportchef ausscheidenden Frank Baumann. Per Mertesacker steht für den Job nicht zur Verfügung. Der Weltmeister von 2014 erklärt seine Absage.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Mertesacker steht für Werder-Job nicht zur Verfügung

Rund um die 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim feierte Werder Bremen sein 125-jähriges Bestehen. Auch Per Mertesacker war zugegen. Der ehemalige Bremer Verteidiger war nach Clemens Fritz, Leiter des Lizenzbereichs, einer der ersten Kandidaten für die Nachfolge von Frank Baumann. Doch Mertesacker bekundet kein Interesse. "Ich fühle mich sehr wohl in London, habe eine wichtige Position in der Akademie und möchte die erstmal weiter innehaben. Ich kann lernen, mich weiterentwickeln. Die Bedingungen sind optimal", wird der 104-fache Nationalspieler bei Bild zitiert.


OneFootball Videos


"Es gibt eine besondere Situation mit Clemens"

Mertesacker ist derzeit Leiter der Nachwuchsabteilung beim englischen Erstligisten FC Arsenal, bei dem er in seiner aktiven Karriere zuletzt gespielt hatte. Doch nicht nur dieser Punkt spricht für Mertesacker dagegen, die Baumann-Nachfolge bei Werder anzutreten. "Es gibt eine besondere Situation mit Clemens. Er ist einer meiner besten Freund", sagt Mertesacker. Sich mit Fritz um den Posten zu duellieren, kommt für ihn nicht infrage. Stattdessen würde er es reizvoller finden, eines Tages gemeinsam mit Fritz zu arbeiten. "Vielleicht passiert das ja einmal. Ich wünsche Werder bei der anstehenden Entscheidung jedenfalls unheimlich viel Glück", so Mertesacker.

Werder Bremen hat weitere Kandidaten im Blick

Der 39-Jährige bekräftigte: "Werder gehört einfach nach Europa. Aber der Verein muss jetzt Schritt für Schritt gehen. In den nächsten ein, zwei Jahren müssen die richtigen Investitionen in eine entwicklungsfähige Mannschaft her. Dann sind die Bedingungen dafür geschaffen." Ob Fritz im Sommer tatsächlich Baumann beerbt, steht noch aus. Wenngleich Fritz der Favorit bleiben soll, gibt es laut Bild und kicker einen weiteren Kandidaten: Andreas Schicker von Sturm Graz, der sich bereits zu den Gerüchten geäußert hat. Nach Informationen der DeichStube laufen bei Werder indes insgesamt noch Gespräche mit drei bis vier Personen, die für die Baumann-Nachfolge infrage kommen. Als weitere Kandidaten gelten Christoph Spycher vom BSC Young Boys und der aktuell vereinslose Alain Sutter (zuletzt beim FC St. Gallen).

Für weitere News zu Werder Bremen geht es hier entlang.

Impressum des Publishers ansehen