1. FSV Mainz 05
·31. August 2025
Auswärtssieg dank Doppelschlag

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·31. August 2025
Zweites Spiel, erster Sieg! Im Emsland gewinnen die Mainzerinnen mit 3:1 (1:0) beim SV Meppen und entführen drei Punkte an den Rhein. Nach dem frühen Führungstreffer durch Kara Bathmann (9.) nahm der SVM zunehmend das Heft des Handelns in die Hand, konnte sich aber erst nach dem Seitenwechsel in der 51. Spielminute mit dem Ausgleichstreffer von Chantal Schouwstra belohnen. In der Folge nahm der Druck durch Meppen immer weiter zu und die Rheinhessinnen konnten sich nur gelegentlich durch Kontersituationen befreien, die wenigen Offensivaktionen dann aber auch überragend in die Tore von Chiara Bouziane (72.) und direkt im Anschluss von Nadine Anstatt (76.) ummünzen.
Im Vergleich zum ersten Spieltag gegen den SC Sand veränderte Cheftrainer Takashi Kurishima sein Team auf zwei Positionen: Yuuka Fukuhara nahm zunächst auf der Bank Platz, Yurina Imai fehlte gesperrt aufgrund ihrer Gelb-Roten Karte aus der Auftaktpartie. Für die beiden starteten Jana Löber und Kapitänin Heidrun Sigurdardottir.
Früher Premierentreffer
Die Partie im niedersächsischen Meppen brauchte keine lange Aufwärmphase: Beide Teams zeigten sich von Beginn an sehr aktiv und mit Zug zum gegnerischen Tor. Während den Gastgeberinnen zunächst allerdings mangels Genauigkeit in der Hälfte der Mainzerinnen lediglich Annäherung an das Gehäuse der Mainzerinnen gelangen, schlugen die Rheinhessinnen direkt mit ihrer ersten guten Chance zu: Chiara Bouziane kam auf der rechten Seite an den Ball und konnte sich bis zur Torauslinie vorarbeiten, ehe sie in die Mitte durchsteckte. Dort fand sie über Umwege Kara Bathmann, die das Spielgerät unter die Latte hämmerte - dabei überquerte die Kugel klar die Linie, sorgte für das erste Tor der Mainzerinnen in der 2. Frauen-Bundesliga und gleichzeitig für das 1:0 (9.).
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren vor allem Bouzianes temporeiche Tiefenläufe ein probates Mittel, um für Torgefahr zu sorgen, doch auch Meppen fand nach dem frühen Gegentor immer besser ins Spiel und schaffte es häufiger, ins letzte Drittel der Mainzer Hälfte vorzudringen. In zwingende Torchancen konnte dieser Aufwand der Gastgeberinnen dank der aufmerksamen Defensive des FSV zunächst allerdings nicht umgewandelt werden. Die Gäste überließen dem SVM derweil vermehrt den Ball und lauerten im Gegenzug auf Kontersituationen, um vorne weiterhin Nadelstiche zu setzen. Gegen Ende der ersten 45 Minuten verlagerte sich das umkämpfte Spielgeschehen mehr und mehr ins Mittelfeld, sodass Torchancen auf beiden Seiten in dieser Phase der Partie ausblieben - lediglich Meppens Marie Bleil sorgte innerhalb des Strafraums mit ihrem Abschluss noch einmal für Gefahr, Torhüterin Mamiko Matsumoto konnte den Versuch allerdings problemlos entschärfen (44.). Somit ging es für beide Teams bei einem Halbzeitstand von 1:0 für die Mainzerinnen in die Kabine.