Anreiseinformationen für Mailand-Spiel – Bahnstrecke und B1 gesperrt | OneFootball

Anreiseinformationen für Mailand-Spiel – Bahnstrecke und B1 gesperrt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·2. Oktober 2023

Anreiseinformationen für Mailand-Spiel – Bahnstrecke und B1 gesperrt

Artikelbild:Anreiseinformationen für Mailand-Spiel – Bahnstrecke und B1 gesperrt

Am Mittwochabend trifft Borussia Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK auf den AC Mailand (Anstoß 21 Uhr). Bitte beachtet bei der Anreise, dass die Bahnstrecke zwischen dem Dortmunder Hauptbahnhof und dem Stadion aufgrund von Sanierungsmaßnahmen gesperrt und das Verkehrsangebot stark reduziert ist. Auch die B1 wird mit Anpfiff gesperrt.

Vollsperrung der B1

Ab dem 4. Oktober bekommt ein Abschnitt der B1 eine neue Fahrbahndecke. Zwischen B236 und Semerteichstraße (Fahrtrichtung Bochum) wird eine Vollsperrung eingerichtet. Stand jetzt wird die Sperrung am Mittwoch ab 21 Uhr eingerichtet, also beim Anpfiff des Spiels gegen Mailand. Reist bitte trotzdem frühzeitig zum Champions-League-Spiel an. Am Montag, 9. Oktober, soll der Abschnitt ab 5 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden, sodass die B1 beim Heimspiel gegen Union Berlin (7.10.) noch gesperrt sein wird.


OneFootball Videos


Zugverkehr

Noch bis zum 8. Oktober erneuert die Deutsche Bahn auf einer Strecke von 2,2 Kilometern Schienen, Schwellen und Schotter. In den Zeitraum der Sperrung fallen die Heimspiele gegen den AC Mailand und Union Berlin.

Der Bahnhof Signal Iduna Park kann von Zügen nicht angefahren werden. Die einzige Ausnahme ist die RB 53 aus Iserlohn/Schwerte.

Die Züge der Linie RE 57 (DB Regio) zwischen Dortmund Hbf. und Fröndenberg werden umgeleitet. Der Halt Dortmund-Hörde entfällt, ersatzweise halten die Züge in Witten Hbf. und Schwerte (Ruhr).

Die Züge der Linien RB 53 (DB Regio) und RB 59 (eurobahn) fallen zwischen Dortmund Hbf. und Dortmund-Hörde aus. Als Ersatz fahren Busse mit allen Halten. Außerdem kann die U-Bahn-Linie U41 genutzt werden.

Die Züge der Linie RB 52 (DB Regio) fallen zwischen Dortmund Hbf. und Herdecke aus. Als Ersatz fahren Busse, die alle Halte anfahren.

Es wird dringend empfohlen, alternative An- und Abreisemöglichkeiten zu wählen. Angefahren werden Dortmund-Hbf., Dortmund-Möllerbrücke (S4) sowie Dortmund-Hörde. Von dort kann jeweils die Stadtbahn und/oder der Schienenersatzverkehr genutzt bzw. das Stadion fußläufig erreicht werden.

Anreise

Die RB 53 fährt um 18:51 Uhr und 19:51 Uhr ab Iserlohn und erreicht Dortmund Signal Iduna Park um 19:37 Uhr bzw. 20:37 Uhr.

Aus Hamm über Bönen, Unna, Holzwickede, Do.-Sölde und Do.-Aplerbeck fährt am 04.10.2023 ein Sonderzug der TRI um 18:44 Uhr mit Ankunft Do.-Hörde um 19:16 Uhr.

Aus Richtung Bestwig (über Meschede, Freienohl, Oeventrop, Arnsberg, Wickede, Fröndenberg) fährt der Regionalexpress (RE) 57 Samstag ohne weitere Halte bis Dortmund Hbf.

Seit Dezember 2022 besteht die Verbindung aus Siegen (über Kreuztal, Kirchhundem, Lennestadt, Finnentrop, Plettenberg, Werdohl, Altena, Letmathe und Witten) mit dem Intercity (IC) 34 bzw. dem RE 34 z. B. Abfahrt Siegen um 17:04 Uhr und Ankunft um 18:57 Uhr in Do.-Hbf. und 18:08 Uhr ab Siegen und Ankunft um 19:59 Uhr in Do.-Hbf. Im IC 34 gilt der Nahverkehrstarif und somit auch das Ticket zum Spiel.

Aus Richtung Münster/Coesfeld/Lünen sowie Hamm/Kamen fahren die fahrplanmäßigen Regelverkehre nach Do.-Hbf.

Abreise:

Ab Do.-Hörde fahren Sonderzüge um 23:28 Uhr nach Hamm (über Do.-Aplerbeck, Do.-Sölde, Holzwickede, Unna und Bönen) und um 23:45 Uhr nach Geseke (über Do.-Aplerbeck, Do.-Sölde, Holzwickede, Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf und Lippstadt).

In Richtung Münster/Coesfeld/Lünen und Richtung Witten/Plettenberg/ Kreuztal/Siegen sowie Hamm/Kamen fahren ansonsten die fahrplanmäßigen Regelverkehre ab Do.-Hbf.

Kombi-Tickets und Fahrgastinformation

BVB-Eintrittskarten gelten am Spieltag als Kombi-Ticket für je eine Hin- und Rückfahrt. Mit dem Ticket können alle zuschlagfreien Nahverkehrszüge (2. Wagenklasse) sowie alle Busse und Bahnen der örtlichen Verkehrsunternehmen in ganz NRW genutzt werden.

Alle zusätzlichen BVB-Fahrten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft (www.bus-und-bahn.de) sowie in der DSW21- und der VRR-App zu finden.

Artikelbild:Anreiseinformationen für Mailand-Spiel – Bahnstrecke und B1 gesperrt
Impressum des Publishers ansehen