
liga2-online.de
·28. August 2025
Alles, was ihr zum 4. Spieltag wissen müsst

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·28. August 2025
Die erste Länderspielpause der Saison steht an, vorher rollt aber noch einmal der Ball im Liga-Alltag. Mancher Verein konnte den negativen Lauf stoppen, bei anderen wurde der Höhenflug unterbrochen. Größere Anspannung gibt es bereits im Tabellenkeller. liga2-online.de gibt eine Übersicht für den 4. Spieltag.
Unter der Woche gab es den packenden Pokalfight von Eintracht Braunschweig, der mit einem dramatischen 11:12 nach Elfmeterschießen endete. Auch so kam der BTSV gut in die Spielzeit und zählt zu den Teams, die nach dem erfolgreichen Start nicht abreißen lassen wollen - ähnlich wie beispielsweise Arminia Bielefeld oder der SC Paderborn 07. Komplett glatt lief es bekanntlich nur bei Hannover 96, aber auch Darmstadt und Karlsruhe werden mit dem Saisonstart zufrieden sein. Auf Schalke und in Elversberg gab es hingegen Höhen und Tiefen in den Ergebnissen.
Ganz unten steckt weiterhin der 1. FC Nürnberg fest, der als einzige Mannschaft noch nicht gepunktet hat. Aber auch Hertha BSC läuft den Ambitionen noch weit hinterher, während Fortuna Düsseldorf zumindest eine Trendwende einleiten konnte. Nun geht es aber auch um die Bestätigung, was auch in Kiel, Dresden und Münster der Fall sein wird. Die Teams aus Kaiserslautern und Fürth müssen hingegen noch schauen, dass sich keine negative Spirale aus den Rückschlägen entwickelt.
FCN gegen SCP07: Kann Klose die Krise beenden?
Punktlos siecht der 1. FC Nürnberg auf dem letzten Tabellenplatz dahin. Dazu noch das Aus im DFB-Pokal bei Regionalligist Illertissen, obwohl sich die Mannschaft von Miroslav Klose in der Partie wenigstens zurückkämpfte. Angesichts von fast 30 Transferbewegungen in diesem Sommer ist es offensichtlich, dass die Zahnräder am Valznerweiher noch nicht ineinander greifen. Trotzdem haben sich die Verantwortlichen den Saisonstart sicherlich ganz anders vorgestellt. Der Cheftrainer ist unter Druck.
In Paderborn lief alles ganz gut los, dann gab es noch das ungefährdete Weiterkommen im Pokal - und dann die 1:2-Niederlage gegen Düsseldorf in fast 80-minütger Unterzahl. Es war definitiv ein Rückschlag für die Ostwestfalen, die in der letzten Transferwoche noch Spekulationen um zwei Leistungsträger aufarbeiten müssen. Wie sehr Ralf Kettemann seine Mannschaft festigen kann, kann der neue Cheftrainer jetzt besser denn je zeigen.
BTSV gegen DSC: Wer veredelt den Saisonstart?
Heiner Backhaus hat die Eintracht erweckt. Zwei Siege, eine Niederlage - und dazu der phänomenale Auftritt im DFB-Pokal, der aus Sicht der Braunschweiger leider nicht belohnt wurde. Die Verjüngungskur tat den Niedersachsen gut, wie sich die Beteiligten nach den bisherigen Auftritten einig waren. Trotzdem ist der BTSV jetzt gefordert, dass er den guten Saisonstart auch mit weiteren Ergebnissen füttert. Ausruhen kann sich das Team trotz intensivster Spielweise nicht.
Bielefeld erlebte den Saisonstart ganz ähnlich, ritt die Euphoriewelle nach dem Aufstieg weiter bis in die 1. Runde vom DFB-Pokal. Doch der Liga-Alltag holte die Arminia auf den Boden der Tatsachen zurück. Ein umstrittener Platzverweis im Heimspiel gegen Dresden sorgte dafür, dass der Mit-Aufsteiger am Ende die zweite Luft witterte und zuschlug, sodass Bielefeld erstmals seit Monaten im eigenen Stadion verlor. Jetzt wird gespannt gewartet, welchen Spirit die Ostwestfalen auf den Platz bringen.
F95 gegen KSC: Setzt Düsseldorf den Lauf fort?
In Paderborn konnte sich Fortuna Düsseldorf erst einmal aus der Misere befreien. Kombiniert mit dem Sieg im DFB-Pokal gegen Drittligist Schweinfurt hat Cheftrainer Daniel Thioune zumindest die beiden Spiele gewonnen, die wohl nötig waren, um wieder Sicherheit in die Mannschaft zu bringen. Klar ist aber auch, dass Düsseldorf jetzt nachlegen muss, um die Unruhe vom Saisonstart weiter beiseite zu schieben. Ambitionen müssen schließlich mit Leistungen untermauert werden.
Andersherum läuft es vom Gefühl beim Karlsruher SC. So richtig wussten die Badener vor Saisonstart nicht, wo sie stehen werden - zumal die Transferphase eher schleppend lief. Fünf verschiedene Torschützen bei fünf Toren in der Liga zeigen aber wieder, dass der KSC seine Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen kann und wird. So ist die Eichner-Elf wieder mithilfe ihres Teamgeists und individueller Finesse gut aus den Startlöchern gekommen. So dürfte es wohl weitergehen.
FCK gegen SV98: Ärgert Lieberknecht den Ex-Klub?
Am Betzenberg wächst früh der Unmut der Fans. Die 1:2-Niederlage an der Kaiserlinde von Elversberg traf die Roten Teufel hart, weshalb sich die kritischen Stimmen in einem ohnehin schon unruhigen Umfeld schnell vermehren. Natürlich hängen die Trauben auch naturgemäß hoch, aber fest steht auch, dass Cheftrainer Torsten Lieberknecht die Fähigkeiten seines auf zahlreichen Stellen verstärkten Kaders noch nicht richtig zur Geltung bringen konnte. Kann er nun Ex-Klub Darmstadt ein Schnippchen schlagen?
Die Lilien überrannten Bochum, quälten sich in Nürnberg und hielten dann auch Hertha BSC stand. Bislang wird sich die Mannschaft von Florian Kohfeldt wohl nicht über den Saisonstart beschweren. Zumal der gute Beginn noch weitere Kräfte freisetzen könnte, denn jetzt wissen die Darmstädter schon ungefähr, wo sie dran sind. Spielt die Mannschaft jetzt noch befreiter auf, dann wird die Mannschaft um Torjäger Isac Lidberg womöglich wieder brandgefährlich.
SGD gegen S04: Sind die Dresdner Kräfte entfesselt?
Zweimal gut aufgetreten, zweimal keine Punkte geholt. In Bielefeld konnte sich Dynamo Dresden dann endlich belohnen - dank eines Traumtors per Fallrückzieher in der Nachspielzeit. Der knappe Sieg beim Mit-Aufsteiger könnte der Brustlöser für die Mannschaft von Thomas Stamm sein, die bislang noch nicht ihre Balance gefunden hatte. Obwohl weitere Transfers bislang ausblieben und die Offensive verletzungsbedingt geschwächt war, kämpfte sich Dresden nun in die 2. Bundesliga und wird auch daran anknüpfen wollen.
Auch die Königsblauen dürften - angesichts der Vorjahre - mit dem Saisonstart zufrieden sein. Siege gegen Hertha und Bochum (jeweils 2:1) stehen der Niederlage in Lautern (0:1) gegenüber. Kann Schalke jetzt auswärts nachlegen? Im DFB-Pokal war auch die Partie bei Lok Leipzig von Geduld geprägt, was nun wohl auch wieder in Dresden der Fall werden dürfte. Gerade Cheftrainer Miron Muslic lässt sich bei der Entwicklung seiner Mannschaft aber nicht aus der Ruhe oder Fassung bringen.
Live
Live
Live
Live