Alle Details enthüllt! So viel kassiert Bayern für Zaragoza | OneFootball

Alle Details enthüllt! So viel kassiert Bayern für Zaragoza | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·28. Juli 2025

Alle Details enthüllt! So viel kassiert Bayern für Zaragoza

Artikelbild:Alle Details enthüllt! So viel kassiert Bayern für Zaragoza

Der Wechsel von Bryan Zaragoza zu Celta Vigo ist endgültig fix – und bringt dem FC Bayern womöglich doch noch eine ordentliche Ablösesumme ein.

Wie Sky berichtet, enthält der Leihdeal mit dem spanischen Erstligisten eine verbindliche Kaufpflicht in Höhe von 13 Millionen Euro, die unter bestimmten Bedingungen im Sommer 2026 greift.


OneFootball Videos


Demnach wird Zaragoza zunächst für eine Saison ausgeliehen. Die fest verankerte Kaufverpflichtung wird dann aktiviert, sofern der 23-Jährige eine realistische Anzahl an Einsätzen absolviert und Celta Vigo die kommende Spielzeit mindestens mit Tabellenplatz elf bis 13 abschließt. Beide Kriterien gelten als gut erreichbar. Letzte Saison wurde Celta Vigo Siebter in der spanischen Liga.

Für den Offensivspieler bedeutet der Wechsel die Rückkehr in die spanische Heimat – und das mit langfristiger Perspektive. Zaragoza hatte zuletzt mehrere Angebote auf dem Tisch, unter anderem von Fenerbahce. Doch der Flügelspieler entschied sich bewusst für einen Verbleib in La Liga.

Bayern hatte keine Verwendung für Zaragoza

Der FC Bayern hatte Zaragoza erst im Januar 2024 für rund 15 Millionen Euro vom FC Granada verpflichtet, doch der Transfer wurde schnell zum Missverständnis. Der flinke Rechtsfuß konnte sich weder sportlich noch persönlich durchsetzen. In München kam er lediglich auf sieben Pflichtspieleinsätze. Schon vor Beginn der neuen Saison war klar, dass Trainer Vincent Kompany keine Verwendung für ihn sieht.

Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison war Zaragoza an CA Osasuna verliehen worden, wo er zumindest regelmäßig zum Einsatz kam. Mit dem Wechsel zu Celta Vigo erfolgt nun der nächste Schritt – diesmal mit klarer Exit-Strategie.

Zwar ist der FC Bayern mit einem Abschreibungsbetrag von rund zwei Millionen Euro konfrontiert, sollte die Kaufpflicht 2026 tatsächlich greifen, doch immerhin gelingt es dem Klub, die Personalie wirtschaftlich halbwegs sauber abzuwickeln. Für Zaragoza bietet sich zudem die Chance auf einen Neustart in vertrauter Umgebung.

Impressum des Publishers ansehen