90PLUS
·7. Juli 2025
Al-Hilal hat große Pläne: Osimhen und Vlahovic auf der Stürmerliste

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7. Juli 2025
Al-Hilal will nach dem Aus im Viertelfinale der Klub-WM kräftig aufrüsten. Neben Theo Hernandez soll auch Top-Stürmer Victor Osimhen in die Wüste wechseln.
Wie die französische L’Équipe berichtet, hat der saudische Top-Klub einen Transfer des nigerianischen Angreifers längst noch nicht aufgegeben. Bereits bei Linksverteidiger Theo Hernandez bewies Al-Hilal langen Atem und behielt den Franzosen auch nach dessen Absage im Auge. Nachdem ein Deal mit Atletico ins Wasser fiel, überzeugte man den Milan-Star mit einem verbesserten Angebot, mittlerweile steht der Wechsel vor dem Abschluss.
Auch mit Osimhen hat Al-Hilal den Kontakt wieder aufgenommen. Der Stürmer der SSC Napoli wäre schon vor einem Jahr beinahe in die Saudi Pro League gewechselt, damals entschied sich Al-Ahli jedoch in letzter Sekunde für Ivan Toney. Osimhen verbrachte die letzte Saison auf Leihbasis bei Galatasaray und feierte dort das Double. Nun könnte der ehemalige Wolfsburger doch noch in Saudi-Arabien landen.
Sollte der Deal nicht zustande kommen, hat Al-Hilal drei weitere Stürmer ins Blickfeld aufgenommen. Dusan Vlahovic soll Juventus ein Jahr vor Vertragsende verlassen und gilt als erste Alternative zu Osimhen. Der Marktwert des Serben wird auf 35 Millionen Euro geschätzt. Bei den Bianconeri hat der 25-Jährige einen schweren Stand unter Igor Tudor.
Neben den beiden Serie-A-Stars stehen mit Pierre-Emerick Aubameyang und Youssef En-Nesyri zwei erfahrene Angreifer auf dem Zettel. Der frühere Dortmunder Aubameyang steht derzeit bei Ligakonkurrent Al-Qadisah unter Vertrag und erzielte in seiner ersten Saison in der Saudi Pro League 17 Tore.
En-Nesyri spielt für Fenerbahce und ist mit 28 Jahren deutlich jünger als „Auba“ (36). Seine erfolgreichste Zeit erlebte der Marokkaner beim FC Sevilla, mit dem er zweimal die Europa League gewann. Die abgelaufene Saison in der Süper Lig beendet er mit zwanzig Toren. Nur zwei Spieler trafen häufiger als der Nationalspieler: Ex-Herthaner Krzysztof Piatek und Victor Osimhen.