Adamyan: "Wir wissen nicht, was wir davon halten sollen" | OneFootball

Adamyan: "Wir wissen nicht, was wir davon halten sollen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·31. März 2024

Adamyan: "Wir wissen nicht, was wir davon halten sollen"

Artikelbild:Adamyan: "Wir wissen nicht, was wir davon halten sollen"

Der 1. FC Köln tritt auf der Stelle. Gegen den FC Augsburg mussten sich die Domstädter mit einem 1:1 begnügen. Die Hoffnung im Abstiegskampf ruht auf den Duellen mit der direkten Konkurrenz.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Mit dem Ausgleichstor in der 33. Minute besiegelte Davie Selke frühzeitig den Punktgewinn des 1. FC Köln beim FC Augsburg. Am 27. Spieltag fuhren die Geißböcke das zehnte Unentschieden ein, öfter hat nur Konkurrent Mainz 05 die Punkte geteilt (11). Das Fazit vom Ostersonntag lautet, dass der FC auch gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte punkten kann - dass bislang aber erst drei Spiele gewonnen wurden, war zum wiederholten Male die schlechte Nachricht.


OneFootball Videos


Adamyan: "Ein Punkt ist ein bisschen wenig"

"Wir wissen nicht, was wir davon halten sollen", sagte Sargis Adamyan bei DAZN über das Unentschieden, das keinen Fortschritt in der Tabelle bedeutet. Mit 19 Punkten bleibt Köln auf Rang 17, Mainz hat den Relegationsplatz mit 20 Zählern inne. "Ein Punkt ist ein bisschen wenig. Nach dem Spielverlauf nehmen wir den Punkt mit, damit haben wir einen mehr", schwankte Adamyan, der allen voran mit der zweiten Halbzeit haderte: "In der ersten Halbzeit war es kompletter Offensivfußball von uns, in der zweiten Halbzeit haben wir uns zu stark reindrängen lassen. Das darf nicht sein."

Thielmann klagt über Umsetzung des Matchplans

Ähnlich analysierte Jan Thielmann die Partie. Der Rechtsaußen, der gegen den FCA als Rechtsverteidiger eingesetzt wurde, lobte "gute Ansätze" in der Spielvorbereitung, welche unzureichend umgesetzt worden seien: "Wir haben Abläufe trainiert, Umschaltsituationen nach Eckbällen, eigene Standards. Wir wussten, wie wir spielen müssen, haben es aber nicht immer hinbekommen." Letzteres wird zwingend erforderlich sein, um gegen den VfL Bochum (6. April), SV Darmstadt (20. April) und Mainz (28. April) wertvolle Punkte im Rennen um den Klassenerhalt zu sammeln. "Wir müssen versuchen, da zu überzeugen", weiß Thielmann, während Adamyan an den Mannschaftsgeist appelliert: "Wir haben ein super Team, das muss unser Trumpf sein." Denn gelingen wird der Klassenerhalt nur gemeinsam.

Impressum des Publishers ansehen