
BVBWLD.de
·30. August 2025
Abschied einer Legende: BVB ehrt Hummels nach Karriereende

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·30. August 2025
Mats Hummels wird von Borussia Dortmund mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt. Auch der DFB verabschiedet den Weltmeister offiziell für seine Verdienste in der Nationalmannschaft.
Borussia Dortmund hat Mats Hummels mit einem Stern auf dem vereinseigenen „Walk of Fame“ geehrt und damit die Karriere eines seiner prägenden Spieler gewürdigt. Der schwarze Stein mit goldenem Stern und der Aufschrift „Mats Hummels“ sowie dem Zusatz „Weltmeister 2014“ wurde auf dem Vorplatz der Nordtribüne eingelassen. Es ist der 110. Stern, der die Geschichte des Vereins und seiner größten Momente sichtbar macht.
Der 36-Jährige bestritt für den BVB insgesamt 508 Pflichtspiele, erzielte dabei 38 Tore und legte 23 Treffer auf. Damit ist er nach Vereinsikone Michael Zorc (572 Spiele) erst der zweite Profi, der die Marke von 500 Einsätzen im schwarz-gelben Trikot erreichte. Mit Dortmund gewann Hummels die Deutschen Meisterschaften 2011 und 2012 sowie die DFB-Pokale 2012 und 2021. Zudem stand er zweimal im Champions-League-Finale in London – 2013 und 2024, als er sein letztes offizielles Spiel für den BVB absolvierte.
Auch der Deutsche Fußball-Bund würdigt die Verdienste des ehemaligen Nationalspielers. Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am 7. September in Köln wird Hummels offiziell verabschiedet. DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler nehmen die Ehrung vor.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hob die Bedeutung des Verteidigers hervor: „Mats Hummels hat in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden. Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert. Man hat ihm immer angemerkt, was es ihm bedeutet hat, für Deutschland zu spielen.“
Hummels hatte 2010 sein Debüt in der Nationalmannschaft gegeben, absolvierte 78 Länderspiele und erzielte fünf Tore. 2014 krönte er seine internationale Karriere mit dem WM-Titel in Brasilien.
Mit der Ehrung in Dortmund und der bevorstehenden Verabschiedung durch den DFB endet die Laufbahn eines Spielers, der sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft bleibende Spuren hinterlassen hat.