9 aus 24 - der große db24-Aufruf: Wählt mich - für eine bessere Löwen-Zukunft! | OneFootball

9 aus 24 - der große db24-Aufruf: Wählt mich - für eine bessere Löwen-Zukunft! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·25. Mai 2024

9 aus 24 - der große db24-Aufruf: Wählt mich - für eine bessere Löwen-Zukunft!

Artikelbild:9 aus 24 - der große db24-Aufruf: Wählt mich - für eine bessere Löwen-Zukunft!

Es ist die letzte Chance, 1860 München aus dem Wachkoma zu küssen. Der wenig schmeichelhafte Titel Drittliga-Dino ist Demütigung genug, zumindest für diejenigen, die die Löwen auch in der Ersten Liga brüllen haben sehen.

Unter dem Titel „Wählt mich - für eine bessere Löwen-Zukunft“ starten wir bis zur Mitgliederversammlung am 16. Juni in der Zenithhalle eine Interviewreihe. 24 Kandidaten gibt es, aber nur neun Plätze. Die besten Löwen müssen in dieses Gremium, um den weiteren Absturz zu stoppen. Wir sehen in den unterschiedlichsten Lagern Kandidaten, die für 1860 einen positiven Mehrwert schaffen können.


OneFootball Videos


Unser absoluter Favorit: Klaus Lutz. Der IHK-Boss, der für das Bündnis antritt und aufgrund seiner Lebensleistung und Netzwerks ein Gewinn für 1860 wäre. Dass sich der Manager berhaupt zu Verfügung stellt, ist der Historie der Löwen zu verdanken. Sein Idol ist Petar Radenkovic. Wenn er wider Erwarten nicht beachtet werden würde, würde dies tief blicken lassen und 1860 möglicherweise auf längere Sicht noch uninteressanter für die Sponsorenseite werden lassen als es schon ist. Die Mitglieder haben das in der Hand.

Oder Bayerische-Vorstand Martin Gräfer hat sich in den letzten Jahren immer wieder damit ausgezeichnet, nicht nur zu reden, sondern auch anzupacken und zu unterstützen. Rund zehn Millionen Euro hat das Münchner Versicherungsunternehmen in schwierigen Zeiten in 1860 Investiert. Aber es gibt auch auf der Pro-Seite mit Malermeister Christian Dierl beispielsweise einen, dem wir zutrauen, im Sinne der Löwen zu handeln.

Ohne Gruppierung im Rücken sollten auch Gernot Mang und Saki Stimoniaris einen Platz im neunköpfigen Gremium finden. Mang ist CEO von Vivonio Furniture GmbH, ein Unternehmen das rund 300 Millionen Euro Umsatz pro Jahr macht. Der frühere VW-Aufsichtsrat Stimoniaris beweist Steherqualitäten und sorgt seit vielen Jahren dafür, dass die KGaA nicht mehr in finanzielle Turbulenzen kommt. Er wurde vor kurzem einstimmig als Aufsichtsrats-Boss gewählt - übrigens auch von den e.V.-Bossen.

Ergo: Es braucht Herzblut, strategisches Denken, wirtschaftliches Verständnis, Vielfalt und alles, aber keine Ideologie. Es braucht nach sieben Jahren Blockade endlich Fortschritt.

Die Auslese beginnt jetzt: Wer positioniert sich am besten? Wer überzeugt? Wer bringt die Löwen weiter?

In der Vereinssatzung steht ganz deutlich zum geforderten Anforderungsprofil: “Die Mitglieder des Verwaltungsrats sollen angesehene Personen sein, die aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage sind, dem Verein beratend in rechtlichen, wirtschaftlichen, sportlichen, sport- und fanpolitischen Belangen sowie aufsichtsführend zur Verfügung zu stehen.”

Die Kandidaten, egal welch politisches Couleurs, können sich bei Interesse bis zum 1. Juni bei uns unter redaktion@dieblaue24.de melden. Jeder Bewerber hat seine eigene Geschichte. Vor allem die amtierenden Kontrolleure brauchen gute Argumente, warum sie glauben, weiterhin die Richtigen für dieses wichtige Amt zu sein. Stichwort: Sackgasse!

Dementsprechend legen wir keinen typischen Fragenkatalog auf, sondern speziell auf den jeweiligen Kandidaten ausgesuchte Fragen.

db24 ist mit weitem Abstand die größte Anlaufstelle im Löwen-Kosmos, was 43 Millionen Seitenaufrufe im Jahr 2023 belegen. Damit landete unser Portal auf Platz 2 in Deutschland im Ranking der verlagslosen Fussballportale. Wir stehen für ein erfolgreiches Sechzig und nicht für eine sinnlose und vereinsschädigende Verzwergung eine der populärsten Marken im deutschen Fußball. Diese Sichtweise ist für uns unverhandelbar!

Impressum des Publishers ansehen