3:0! Rückkehrer Icardi knipst – Galatasaray schlägt den Stadtnachbarn deutlich | OneFootball

3:0! Rückkehrer Icardi knipst – Galatasaray schlägt den Stadtnachbarn deutlich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·15. August 2025

3:0! Rückkehrer Icardi knipst – Galatasaray schlägt den Stadtnachbarn deutlich

Artikelbild:3:0! Rückkehrer Icardi knipst – Galatasaray schlägt den Stadtnachbarn deutlich

Auch die Heimpremiere im Rams Park konnte der amtierende türkische Meister erfolgreich gestalten. Gegen den dezimierten Stadtnachbarn Karagümrük brachte der furios in die Saison gestartete Baris Alper Yılmaz (10.) Galatasaray in Front. Ein Eigentor durch Kurucuk (74.) sorgte dann für die Vorentscheidung im Spiel. Den Moment des Abends hatte dann Icardi (87.) inne, der nach langer Verletzung nur wenige Minuten nach seiner Auswechslung den 3:0-Endstand markierte.

Nach dem überzeugenden 3:0-Auftakterfolg bei Gaziantep gab es keinerlei Anlass für Veränderungen. Gala-Coach Okan Buruk setzte auf die exakt gleiche Startelf. Goalgetter Osimhen nahm zunächst auf der Bank Platz. Erfreulich war auch die Rückkehr von Icardi, der nach 281 (!) Tagen erstmals wieder im Spieltagskader stand.


OneFootball Videos


Abwehrbock bringt Galatasaray in Front

Von Beginn an entwickelte sich die zu erwartete Partie. Der amtierende Meister übernahm die Kontrolle im Spiel, während die Gäste zunächst darauf bedacht waren, defensiv kompakt zu stehen. Die erste Torannährung hatte dennoch Karagümrük. Die Direktabnahme von Sivri konnte allerdings Gala-Keeper Güvenç mit einem tollen Reflex vereiteln (3.). Besser machten es dann die Hausherren, die nur wenige Minuten später mit der ersten Torchance prompt in Führung gingen. Dem Treffer ging zunächst eine Ecke der Gäste voraus. Ein langer Eröffnungsball von Torreira überspielte dann die gesamte Karagümrük-Defensive. Statt den Ball zu klären, vertändelte Doh als letzter Mann die Kugel. Yılmaz reagierte mit seiner Balleroberung am schnellsten, enteilte allen Verteidigern und schob den Ball durch die Beine von Grbic aus kurzer Distanz ins Netz (10.). Die ohnehin schwierige Aufgabe wurde aus Sicht von Karagümrük spätestens Mitte der ersten Hälfte zu einer Mammutaufgabe. Nach einem üblen Tritt gegen Sanchez wurde Doh, nach Eingreifen des VAR und Einsicht der TV-Bilder durch Schiedsrichter Ergun, mit der Roten Karte vom Platz geschickt (23.). Der Unterzahl der Gäste geschuldet, häuften sich dann mit zunehmender Spieldauer die Aktionen des amtierenden Meisters in gefährlichen Räumen. Der 2:0-Führung am nächsten war man dann mit der Doppelchance kurz vor der Halbzeitpause. Einen Schuss von Bardakçı wehrte erst Yılmaz ungewollt auf der Linie ab. Auch Torreira konnte in derselben Aktion den Abpraller mit seinem Seitfallzieher nicht im Netz unterbringen (42.). Mit der knappen, aber unter dem Strich verdienten Gala-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Güvenç rettet, Icardi macht alles klar

Mit Wiederanpfiff verpasste Galatasaray mit dem zweiten Treffer die Vorentscheidung im Spiel. Ein Schuss von Lemina wurde aus kurzer Distanz von der Karagümrük-Abwehr geklärt (47.). Trotz Unterzahl gab sich der Stadtnachbar keineswegs auf, und versuchte immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Beinahe hätte man den amtierenden Meister auch kalt erwischt. Einen ordentlich ausgespielten Spielzug konnte Çukur nicht vollenden. Letzterer fand einmal mehr den Meister in Güvenç, der mit einer weiteren überragenden Rettungstat seine Mannschaft vor dem Ausgleichstreffer bewahrte (60.). Um das Offensivspiel weiter anzukurbeln, brachte Buruk daraufhin Publikumsliebling Osimhen (61.) für Lemina. Die Einwechslung tat "Cim Bom" gut, denn man setzte sich immer weiter in der gegnerischen Hälfte fest. Nach Chancen von Osimhen (70.) und Yılmaz per Kopf (71.), wurde der Druck irgendwann zu hoch, und die Gäste sorgten mit dem Eigentor durch Kurucuk dann selbst für den zweiten Treffer des Abends (74.). In der Schlussphase durften die Gala-Fans auch die Rückkehr des lange verletzten Icardi (81.) bejubeln. Der Argentinier feierte eine Traum-Rückkehr, denn nur wenige Minuten nach seiner Auswechslung hatte der Goalgetter nach feiner Balleroberung und Vorarbeit von Torreira wenig Mühe zum 3:0-Endstand einzunetzen. Unter dem Strich fuhren die "Löwen" einen weiteren überzeugenden Sieg ein und untermauern bereits jetzt die Titelambitionen in der noch jungen Saison.

Impressum des Publishers ansehen