2. Bundesliga Adventskalender – Türchen 2 | OneFootball

2. Bundesliga Adventskalender – Türchen 2 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·2. Dezember 2023

2. Bundesliga Adventskalender – Türchen 2

Artikelbild:2. Bundesliga Adventskalender – Türchen 2

Der MillernTon präsentiert: Den Adventskalender 2023. Thema in diesem Jahr: Die 2. Bundesliga der Männer, ihre Rekorde und besonderen Momente.Titelfoto: Stefan Groenveld

Bevor das untergeht und weil heute keine Lage erscheint: Happy Birthday, Nikola Vasilj!(Boah, ist das jetzt schon ein versteckter Tipp?)


OneFootball Videos


Seit 13 Jahren spielt der FC St. Pauli in der 2. Bundesliga. Der Club und diese Spielklasse sind inzwischen enorm eng miteinander verwachsen. Zu jedem Rekord, jeder Kuriosität gibt es eigentlich einen Bezug zum FCSP. Aber was gab es für Rekorde? Was für Kuriositäten? Der MillernTon-Adventskalender möchte Euch dieses Jahr auf eine Reise durch die 2. Bundesliga schicken.

Der Ablauf bleibt ähnlich wie in den Jahren zuvor: Morgens um 07.00h öffnet sich ein Türchen. Ihr habt dann bis zum Folgetag um 06.59h Zeit, dieses zu lösen. Die Antworten schreibt Ihr bitte als Kommentar unter das entsprechende Türchen. Damit alle Rätselspaß haben, werden wir die Kommentare erst am Folgetag veröffentlichen. Dann erscheint auch eine Auflösung des Rätsels, jeweils unter dem neuen Rätseltext.

Und nun: Viel Spaß mit dem heutigen Rätsel!

Rätsel – 02. Dezember

Die Kategorie „Was? Der war mal in der 2. Liga?!“ ist lang. Besonders, wenn man jene Spieler einbezieht, die diese Liga als Sprungbrett nutzen konnten. Auch der gesuchte Spieler nutzte eine Spielzeit in der 2. Liga als Sprungbrett, ein Erstligist angelte ihn sich im Anschluss (das ist… nee, das wäre wirklich zu billig). Allerdings hatte der Spieler zuvor schon bewiesen, dass er ziemlich gut in diesem so wichtigen Detail des Fußballspielens ist, auch in der Bundesliga. Nun aber kam er nah an die Antwort auf Alles. Oder kam er sogar heran?

Jedenfalls war niemand in dieser Saison hotter als der gesuchte Spieler. Vornehmlich ältere Semester könnten im letzten Satz einen Hinweis erkennen. Die dürften sich auch daran erinnern, dass Hansa Rostock und Dynamo Dresden eine Rolle in seiner Karriere spielten.

Welcher Spieler ist gesucht? Und was ist sein Rekord?Ab in die Kommentare.

Auflösung – 01. Dezember

Lockerer Aufgalopp nennt man das wohl. (Dachten wir… von den 59 Antworten waren dann aber doch auch einige dabei, die nicht korrekt waren. Ihr müsst Euch also auch erst wieder warmspielen.)Gesucht waren die 99 Platzverweise, die der FC St. Pauli in der 2. Bundesliga bisher erhalten hat (und gestern feierte man nicht das Jubiläum). All jene Spieler, die aufgelistet waren, wurden mindestens einmal im Trikot des FC St. Pauli in einem Zweitligaspiel vom Platz gestellt.Auf Platz zwei liegt übrigens die SpVgg Fürth (92 Platzverweise), auf Platz fünf Hannover 96 (83), auf Platz elf der Karlsruher SC (68).

Ligen- und wettbewerbsübergreifender Rekordhalter beim FC St. Pauli ist Marcel Eger mit fünf Platzverweisen. Es folgt der, dessen Namensnennung dieses Rätsel vermutlich zu einfach gemacht hätte: Dieter Schlindwein erhielt insgesamt vier Platzverweise. Bernd Ho-Ho-Hochverrat Hollerbach und Markus Thorandt wurden ebenfalls viermal vom Platz gestellt. Jürgen Gronau sah dreimal glatt Rot in der 2. Bundesliga. Stephan Hanke und Fabio Morena komplettieren die Liste von jenen Spielern mit mindestens vier Platzverweisen im FCSP-Trikot. Weil es sicher niemanden interessiert, schreibe ich es trotzdem auf: Die meisten Gelben Karten im FCSP-Trikot sammelte? Richtig, André Trulsen mit insgesamt 100 Verwarnungen. Bemerkenswert: In seinen 408 Spielen für den FCSP wurde er nur ein einziges Mal vom Platz gestellt.

// Tim

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Twitter // YouTube // Facebook // InstagramWenn Dir gefällt, was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Impressum des Publishers ansehen