
LIGABlatt
·16. Juli 2025
15 Millionen Euro: Embolo-Transfer zu Beşiktaş in letzter Minute gescheitert

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·16. Juli 2025
Mehreren Medienberichten zufolge hatte Beşiktaş vor dem vielbeachteten Rekord-Transfer von Orkun Kökçü kurz vor einer Verpflichtung von Ex-Bundesliga-Profi Breel Donald Embolo gestanden, jedoch war dieser Deal in letzter Minute geplatzt. Stattdessen hatte man schließlich bei Tammy Abraham und Orkun Kökçü angeklopft.
Der Rekord-Transfer Orkun Kökçüs zu Beşiktaş überstrahlt in diesem Sommer bei den "Schwarzen Adlern" bislang alles. Praktisch vergessen scheint bereits der Umstand, dass Leihstürmer Tammy Abraham nach Greifens der Kaufpflicht dem Verein in einem Jahr insgesamt 15 Millionen Euro Ablöse (zwei Millionen Euro Leihgebühr, 13 Millionen Euro Kaufklausel) kosten wird, was vor der Verpflichtung Kökçüs ebenfalls einen Rekord in der Vereinsgeschichte bedeutet hätte. Tatsächlich war Tammy Abraham aber wohl nur zweite Wahl, denn wie es nun heißt, wollte die BJK-Führung zunächst Breel Embolo verpflichten, doch war dieser Deal in letztem Moment geplatzt.
Breel Embolo wollte nicht in die Türkei wechseln
Wie unter anderem von italienischen Transfer-Insidern berichtet wird, hatte Beşiktaş mit der AS Monaco eine Einigung bezüglich eines Transfers von Breel Embolo erzielt. Der ehemalige Schalker und Gladbacher hätte demnach für ein Gesamtpaket von bis zu 15 Millionen Euro von der Ligue 1 in die Süper Lig wechseln sollen, wobei beide Klubs bereit gewesen wären, den Deal zu unterschreiben, scheiterte dieser in letzter Minute, da der Spieler selbst von einem Wechsel in die Türkei nicht final überzeugt gewesen sei und stattdessen andere Stationen bevorzuge.
AS Monaco will Embolo in diesem Sommer verkaufen
Da der Vertrag Embolos im kommenden Sommer ausläuft und derzeit keine Verlängerung angestrebt ist, wollen die Monegassen den Angreifer gerne noch in dieser Transferphase zu Geld machen und hatten sich sehr über das Beşiktaş-Angebot gefreut. Der 28-Jährige selbst wiederum hoffe hingegen auf einen möglichen Wechsel in eine der europäischen Top-5-Ligen, vornehmlich nach England. Tatsächlich halten sich die Gerüchte, dass West Ham United ein Auge auf den 77-maligen Nationalspieler der Schweiz geworfen habe, ein offizielles Angebot habe man bis hierhin aber noch nicht vorgelegt.
Tammy Abraham und Breel Embolo mit ähnlichen Statistiken
Nachdem die Verhandlungen mit Breel Embolo gescheitert waren, habe man seitens der Beşiktaş-Führung anschließend die Bemühungen um Tammy Abraham von der AS Rom intensiviert, mit dem man zeitgleich bereits Gespräche geführt hatte. Beide Spieler sind Mittelstürmer, wobei Embolo auch gerne auf die Flügel ausweicht und über seine Dynamik kommt, um so seine Mitspieler zu unterstützen, während Abraham eher der klassische Stoßstürmer ist, der Bälle gut festmachen kann und mit Kopfballgefahr punkten kann. Embolo hatte in der vergangenen Spielzeit in 42 Pflichtspiel-Einsätzen für Monaco sieben Tore erzielt und neun weitere vorbereitet. Abraham wiederum war in der abgelaufenen Saison an den AC Mailand ausgeliehen und hatte dort in 44 Spielen zehn Tore erzielen und sieben weitere auflegen können.
Besucht das LIGABlatt LIVE! TransferCenter für eine genaue Übersicht der jüngsten Transfers!
Foto: Justin Setterfield / Getty Images