
LIGABlatt
·25. August 2025
Bestätigung per Börsenmeldung: Beşiktaş verpflichtet Ex-Stuttgarter El Bilal Touré

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·25. August 2025
Wie Beşiktaş der KAP, der sogenannten "Public Disclosure Platform" der türkischen Börse, mitgeteilt hat, wurden Verhandlungen mit Atalanta Bergamo hinsichtlich einer Verpflichtung von El Bilal Touré aufgenommen. Vorbehaltlich eines erfolgreichen Medizinchecks soll der ehemalige Stürmer des VfB Stuttgart noch am heutigen Montag seinen Vertrag bei den "Schwarzen Adlern" unterschreiben.
Jetzt geht alles ganz schnell: Gemäß der offiziellen Börsenmeldung von Beşiktaş wechselt El Bilal Touré von Atalanta Bergamo an den Dolmabahçe-Palast, wo er bereits am heutigen Montagnachmittag zum Medizincheck sowie zur Vertragsunterschrift erwartet wird. Dabei handelt es sich um eine zunächst einjährige Leihe mit einer bedingten Kaufoption in zum aktuellen Zeitpunkt noch unbekannter Höhe. Realistisch betrachtet dürfte sich diese zwischen zehn und maximal 15 Millionen Euro bewegen. Der Malier, dessen Abschied aus Bergamo schon länger als besiegelt galt, soll die zuletzt lahmende BJK-Offensive mit seinem Tempo, seinem Abschluss und seinen technischen Fähigkeiten verstärken. Einsetzbar ist der 23-Jährige nicht nur auf seiner Stammposition im Sturmzentrum, sondern bei Bedarf auch auf dem Flügel.
Viel Qualität, aber mindestens genauso viel Verletzungspech
In der vergangenen Saison lief Touré, der auf seinem Trikot nur seinen Vornamen El Bilal lesen möchte und für den Atalanta Bergamo vor zwei Jahren über 30 Millionen Euro nach Almería überwies, auf Leihbasis für den VfB Stuttgart auf. Bei der Mannschaft von Erfolgstrainer Sebastian Hoeneß zeigte der 1,85-Meter-Mann sehr vielversprechende Ansätze und begeisterte die VfB-Fans unter anderem mit seinem späten 1:0-Siegtreffer in der Champions League bei Juventus Turin oder auch mit seinem Traumtor beim Heimerfolg über Holstein Kiel in der Bundesliga. Während über die Qualität des Offensivspielers keinerlei Zweifel bestehen, ziehen sich Verletzungsprobleme wie ein roter Faden durch die bisherige Karriere Tourés. So fiel er in Stuttgart monatelang mit einem Mittelfußbruch aus und auch bei seinen vorherigen Stationen Atalanta Bergamo, UD Almería und Stade Reims konnte der malische Nationalspieler jeweils über längere Zeiträume hinweg verletzungsbedingt nur zuschauen. Sollte er bei Beşiktaş von größeren Verletzungen verschont bleiben, verfügt Touré über alle Anlagen, um auf Süper-Lig-Niveau zum Unterschiedsspieler in der Offensive der "Schwarzen Adler" zu avancieren.
Foto: Marco Luzzani / Getty Images
Live