

10 Millionen in 3 Jahren für Ortega: So locker stach Manchester City Aufsteiger Schalke aus
fussball.news
Stefan Ortega hat Arminia Bielefeld überraschend in Richtung Manchester City verlassen. Der FC Schalke 04 war chancenlos in diesem Rennen.
Der FC Schalke 04 hätte Stefan Ortega gerne verpflichtet. Doch der Keeper wechselte in diesem Sommer ablösefrei von Absteiger Arminia Bielefeld zum Premier-League-Topteam Manchester City. Die Citizens konnten die Gelsenkirchener mit ihren finanziellen Möglichkeiten nahezu mühelos ausstechen. Ortega kann laut Sport Bild in den kommenden drei Jahren - inklusive möglicher Erfolgsprämien - insgesamt an der Zehn-Millionene-Euro-Grenze kratzen. Es ist ein Meilenstein für den Torhüter, der in den vergangenen zwei Jahren oftmals spektakulär agierte.
Der City-Deal reizte Ortega ungemein, Schalke erhielt daher sehr früh eine Absage. Doch wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Wechsel? Ortegas Management bot den Keeper eigeninitiativ beim englischen Meister an. Und der 29-Jährige darf sich sogar Hoffnungen auf Spiele machen. Er ist die Nummer zwei hinter Ederson, der bisherige Ersatz-Torhüter Zack Steffen soll Manchester verlassen. Genau wie Steffen soll Ortega in den nationalen Pokalwettbewerben zum Einsatz kommen: im FA Cup sowie im Liga-Pokal (EFL Cup). Sollte City in beiden Wettbewerben – wie zu erwarten – weit kommen, dürfte Ortega auf etwa zehn Einsätze kommen
Impressum des Publishers ansehen
Nigbur rät Schwolow: "Man darf vor Schalke keine Angst haben"
fussball.news
Arminia Bielefeld: Daniel Scherning übernimmt wohl
90PLUS
Manchester United bekommt Torschlusspanik: Ist Kalajdzic die Lösung?
90min
Bülter über Schalker Sturm-Reihenfolge: "Zeigen, dass ich spielen will"
90min
1. FC Köln - FC Schalke 04: Die offiziellen Aufstellungen
90min