1. FC Köln: Bei Max Finkgräfe geht die Tendenz in Richtung Verkauf | OneFootball

1. FC Köln: Bei Max Finkgräfe geht die Tendenz in Richtung Verkauf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·28. Mai 2025

1. FC Köln: Bei Max Finkgräfe geht die Tendenz in Richtung Verkauf

Artikelbild:1. FC Köln: Bei Max Finkgräfe geht die Tendenz in Richtung Verkauf

Der 1. FC Köln steht vor einer schwierigen Aufgabe bei der Personalie Max Finkgräfe (21). Der junge Linksverteidiger, der noch bis 2026 an den FC gebunden ist, wird zu einem spannenden Spieler auf dem Transfermarkt. Nach BILD- und GBK-Angaben ist ein Abschied des Eigengewächses wahrscheinlicher als eine Vertragsverlängerung. Insgesamt kam Finkgräfe in der zurückliegenden Zweitligasaison nur zu 14 Einsätzen, wodurch sich etwaige Wechselabsichten natürlich verfestigt haben dürften. Der GBK berichtet, dass der Spieler bei der mangelnden Perspektive in Köln zögerte, seinen Vertrag zu verlängern. Erst, als der neue Sportdirektor Thomas Kessler die Gespräche wieder aufnahm, erfolgte ein neuer Versuch, den Spieler langfristig an den Verein zu binden. Doch es scheint, als seien die Fronten zu verhärtet, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

Heiße Spur zur TSG Hoffenheim

Nach BILD-Informationen bevorzugt der 21-Jährige einen Wechsel, anstatt sich weiter an den FC zu binden. Das Interesse anderer Klubs an ihm, vor allem in der Bundesliga, ist ungebrochen. Ein Verkauf in diesem Sommer erscheint dann unumgänglich, da Köln das Risiko eines ablösefreien Abgangs 2026 vermeiden möchte. Zuletzt signalisierten mit dem VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim gleich drei Bundesliga-Klubs Interesse an Finkgräfe. Die heißeste Spur könnte dabei zur TSG führen. In dieses Bild passt, dass Stuttgarts Interesse laut GBK nicht mehr so konkret sein soll …

Impressum des Publishers ansehen