90PLUS
·15 de abril de 2025
Zwei Szenarien: Wie Chukwuemeka dem BVB erhalten bleiben könnte

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 de abril de 2025
Neun Spiele, 231 Minuten Einsatzzeit und ein Tor – das ist die bisherige Bilanz von Carney Chukwuemeka (21) im Dress von Borussia Dortmund. Im vergangenen Winter lieh der BVB den 21-Jährigen aus. Immer wieder hindern ihn Verletzungen am Auflaufen. Wenn er allerdings fit ist, hinterlässt der Mittelfeldmann einen überzeugenden Eindruck. Deshalb möchten die Westfalen ihn weiterhin an den Verein binden!
Borussia Dortmund ist daran interessiert, dass Carney Chukwuemeka auch über das Ende der laufenden Spielzeit hinaus das schwarzgelbe Trikot trägt. Das geht aus einem Bericht des Pay-TV-Senders Sky hervor. Demnach sei man BVB-intern überaus angetan von den Fertigkeiten des jungen Engländers. Da die Borussen für die kommende Saison zudem ohnehin nach Verstärkung im Mittelfeld suchen, möchte man den 21-Jährigen auch 2025/26 noch in Westfalen behalten.
Ein simpler Plan, wäre da nicht der finanzielle Aspekt: Grundsätzlich gebe es für den BVB die Möglichkeit, 35 Millionen Euro an den FC Chelsea zu überweisen und somit die Kaufoption von Chukwuemeka zu ziehen. Dem Medienbericht zufolge sei diese Summe dem Bundesligisten allerdings deutlich zu hoch. Im Umkehrschluss bestehen zwei Szenarien für Dortmund, wie man den Mittelfeldmann auch über den Sommer hinaus an sich binden könnte.
Zum einen stellen weitere Verhandlungen mit den Blues eine Möglichkeit dar. Der BVB könne versuchen, das Gespräch mit dem Londoner Klub zu suchen und dabei die Ablösesumme für Chukwuemeka zu senken. Zum anderen sei eine erneute Leihe eine Option, denn im großen Chelsea-Kader käme der 21-Jährige aktuell ohnehin nur selten zum Zug. In Dortmund hingegen könnte er Spielpraxis sammeln und dabei womöglich sogar seinen Marktwert steigern. Letztere Variante erscheint aktuell deutlich realistischer.
Der in Österreich geborene Chukwuemeka entstammt der Jugend von Aston Villa. 2022 legte dann der FC Chelsea 18 Millionen Euro für den damals 18-Jährigen hin, um sich seine Dienste zu sichern. Am 8. Oktober des selben Jahres debütierte er für die Londoner, seither lief er insgesamt 32-mal für die Blues auf. Im vergangenen Februar erfolgte schließlich die Leihe zu Borussia Dortmund, die noch bis einschließlich Juni vereinbart ist.
(Photo by Pedro Salado/Getty Images)