FC Red Bull Salzburg
·22 de abril de 2025
Zur englischen Woche daheim gegen die Kärntner Wölfe

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·22 de abril de 2025
Wenn wir an diesem Mittwoch, den 23. April um 18:30 Uhr Alessandro Schöpf & Co. in Salzburg empfangen, wird eine richtig gute Leistung nötig sein, um die drei Punkte in Salzburg zu halten. Immerhin sind die Gäste in der Meisterrunde noch ungeschlagen, fertigten den SK Rapid zuletzt mit 5:1 ab und stehen außerdem im Finale des UNIQA ÖFB Cups.
Das Gute: Die letzte Niederlage der Kühbauer-Elf gab es zum Grunddurchgangsfinale bei uns in der Red Bull Arena. Generell liest sich unsere jüngste Bilanz mit euch Fans im Rücken gegen die Wolfsberger überaus ermutigend. Unsere Roten Bullen gewannen nämlich die letzten fünf Bundesliga-Heimspiele gegen den WAC und kassierten dabei nur ein Gegentor (Tordifferenz: 10:1).
Punkten ist für uns derweil mit noch sechs verbleibenden Runden Pflicht, um den Abstand auf Tabellenführer SK Sturm Graz (spielt taggleich um 20:30 Uhr gegen den FAK) mindestens beizubehalten oder nach Möglichkeit sogar zu verkleinern. Allerdings halten auch die Kärntner dank des jüngsten Erfolgslaufs stark mit und liegen nur zwei Zähler hinter uns auf Rang vier der ADMIRAL Bundesliga. Mitunter verantwortlich dafür ist, dass der Wolfsberger AC stark nachzulegen vermag. Mit 18 Treffern führen sie die Jokertor-Rangliste an, alleine Kojzek netzte sieben Mal nach Einwechslung. Wir dürfen uns dafür über die Kader-Rückkehr von Top-Scorer Oscar Gloukh freuen, der nach seiner Mandel-OP in den letzten Partien passen musste.
Ein heißes Duell im Titelkampf ist an diesem Mittwochabend ohne Frage garantiert. Alles Wichtige für den Stadionbesuch gibt es wie immer in unserer aktuellen Spieltagsinfo zum Nachlesen. Karten für die Begegnung sind online erhältlich.
Allen, die nicht vor Ort sein können, bringen wir das Geschehen aus der Red Bull Arena mit unserem kostenlosen Spieltagsradio und unserem Liveticker näher. Im TV lässt sich das Spiel mit einem entsprechenden Abo bei Sky Sport Austria verfolgen.
Vergiss nicht, deine Prognosen beim „Mein RBS Tippspiel“ einzutragen! Hier kannst du dich kostenlos mit deinen Freunden sowie anderen Fans Woche für Woche messen und tolle Preise gewinnen! Also melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast.
Der WAC liegt nur zwei Punkte hinter uns, steht im Cup-Finale und spielt dementsprechend eine super Saison. Und wir haben auch unser letztes Duell mit den Kärntnern in Erinnerung, das wir zwar gewonnen haben, wo es aber in der zweiten Halbzeit ein harter Fight war. Dementsprechend müssen wir uns auf einen sehr starken Gegner einstellen. Es ist immer wichtig, dass man, je länger es in einem Spiel geht, defensiv stabil steht und als Mannschaft möglichst wenig zulässt. Die Stabilität wird also immer im Vordergrund stehen. Für mich ist nicht entscheidend, ob wir ein Spektakel bieten oder staubig spielen. Unterm Strich geht es jetzt vor allem darum, Spiele zu gewinnen.
Thomas Letsch
Unser letzter Sieg in Wien war wichtig, weil wir dadurch die Sturm-Niederlage vergessen gemacht haben und mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen den WAC gehen können. Wir kennen den Tabellenstand natürlich, schauen aber nicht mehr wirklich darauf. Wir wollen einfach so viele Spiele wie möglich gewinnen und so weiter Druck auf Platz eins ausüben. Dafür brauchen wir auch am Mittwoch wieder einen Sieg. Dabei treffen wir allerdings auf eine richtig starke Mannschaft, die nicht durch Zufall im Cup-Finale steht.
Aleksa Terzic
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo