Zeit für ein Resümee: Die Bundesliga-Saison 2023/24 in Zahlen | OneFootball

Zeit für ein Resümee: Die Bundesliga-Saison 2023/24 in Zahlen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·17 de maio de 2024

Zeit für ein Resümee: Die Bundesliga-Saison 2023/24 in Zahlen

Imagem do artigo:Zeit für ein Resümee: Die Bundesliga-Saison 2023/24 in Zahlen

Am 19. Mai 2024 endet die Saison in der Bundesliga. Abgesehen von den Relegationsspiele, die danach stattfinden. Wir werfen einen Blick auf die Statistiken und Zahlen der ablaufenden Spielzeit.

Manche Bundesliga-Statistiken sind so beeindruckend, dass sie schlicht verblüffen. Übertroffen werden können sie einzig noch von virtuellem Fussball.  Bei Virtual Soccer von 1x2Gaming gibt es beispielsweise alle paar Minuten ein neues Spiel. In der "echten" Bundesliga können Spieler die Statistiken nicht so schnell und einfach beeinflussen wie in einem Online-Casino. Skycrown Casino zeichnet sich als ausgezeichnete Wahl für Fans von Online-Glücksspielen aus. Spieler können mit der grossen Auswahl an Spielen, wie Live-Dealer-Optionen, Tischspielen und Spielautomaten, eine Vielzahl spannender Wettmöglichkeiten nutzen.

Die aktuellen Bundesliga-Saison 2023/24 Statistiken (einen Spieltag vor Schluss)


Vídeos OneFootball


Hier kommen also die neuesten Fussball-Bundesliga 2023/24 Statistiken taufrisch aus den offiziellen Zahlen des Verbandes. Wir möchten nämlich nur mit diesen offiziellen Statistiken Bundesliga Ereignisse bewerten. Grob unterteilt der Verband diese in Club und Spielerstatistiken. Bei den Clubs sieht es nach der aktuellen Saison 2023/24 wie folgt aus:

  • Die meisten Tore hat der FC Bayern München geschossen. 92 Tore bedeuten einen Abstand von 5 Toren zum Zweitplatzierten Bayer 04 Leverkusen. Dahinter folgt RB Leipzig mit 75 Toren, noch einmal mit einem Abstand von 12 Toren.
  • Der FC Bayern München führt aber auch die Bundesliga Statistiken für die meisten Torschüsse an. Meistens korreliert das natürlich mit den meisten Toren. Insgesamt hat der FC Bayern München 616 Mal in dieser Saison auf das Tor geschossen. Dahinter liegen die gleichen Mannschaften wie bei den meisten Toren: Bayer 04 Leverkusen mit 597 Torschüssen und RB Leipzig mit 525 Torschüssen.
  • Die meisten Elfmeter hat der Sport-Club Freiburg mit 9 Elfmeter geschossen. Danach folgen VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen mit jeweils 8 Elfmetern.
  • Die meisten gewonnenen Zweikämpfe lieferte der VfL Bochum 1848 mit 3.511. Dahinter folgen der 1. FSV Mainz 05 mit 3.440 und Eintracht Frankfurt mit 3.270 gewonnenen Zweikämpfen.
  • Der VfL Bochum 1848 hat hingegen einen traurigen Rekord mit 4 Eigentoren in dieser Saison aufgestellt.

Für interessant halten wir ausserdem den Rekord für die grösste Laufdistanz vom 1. FC Union Berlin mit 4.001,1 Kilometer in dieser Saison.

Die Spieler-Statistiken der Bundesliga-Saison 2023/24

  • Torschützenkönig der Saison 2023/24 wird mit 36 Toren Harry Kane vom FC Bayern München. Danach folgt Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart weit abgeschlagen mit 26 Toren. Gleich dahinter liegt Loïs Openda vom RB Leipzig mit 24 Toren.
  • Bernardo vom VfL Bochum gewann in der Saison 2023/24 die meisten Zweikämpfe, nämlich 489.
  • Alphonso Davies vom FC Bayern München und Eren Dinkçi vom 1. FC Heidenheim 1846 waren mit 36,41 km/h die schnellsten Männer am Spielfeld in dieser Saison. Ansgar Knauf von Eintracht Frankfurt liegt mit 36,38 km/h nur einen Wimpernschlag dahinter.
  • Der gefährlichste Spieler der Saison ist Tim Kleindienst vom 1. FC Heidenheim 1846 mit 86 Fouls am Gegner. Damit liegt er weit vor Leandro Barreiro vom 1. FSV Mainz 05 und Ermedin Demirović mit jeweils 56 Fouls am Gegner.

Der Pechvogel der Saison ist Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen mit 5 Pfosten- oder Lattentreffer. Dahinter liegen Alejandro Grimaldo aus dem gleichen Verein und Harry Kane vom FC Bayern München. Bei Harry Kane steht dem aber der Titel des Torschützenkönigs gegenüber. Er hat eben einfach unglaublich oft auf das Tor geschossen und 3 Schüsse gingen davon eben an die Latte oder den Torpfosten.

Unser Resümee zu den Bundesliga-Statistiken 2023/24

An diesem Wochenende geht eine aufregende Saison in der Fussball Bundesliga zu Ende. Die Bundesliga-Statistiken zeigen, dass erneut ziemlich viel los war am Spielfeld. Nicht umsonst begeistert die deutsche Bundesliga weltweit Millionen Fussballfans, von denen viele gar nicht in Deutschland leben. Wir sind alle schon gespannt auf die nächste Saison.

Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster
Saiba mais sobre o veículo