90min
·24 de maio de 2025
Wirtz-Absage an den FC Bayern: Das sind die Hintergründe

In partnership with
Yahoo sports90min
·24 de maio de 2025
Der FC Bayern hat das Tauziehen um Florian Wirtz offenbar verloren. Der Leverkusen-Star soll Liverpool laut übereinstimmenden Medien zugesagt und den Bayern abgesagt haben. In der Sky-Sendung ‘Transfer Update‘ hat sich Florian Plettenberg zu den Hintergründen der Wirtz-Entscheidung geäußert.
Wirtz soll nach hervorragenden Gesprächen in Liverpool und insbesondere mit Arne Slot "Feuer und Flamme" gewesen sein. Die Reds bieten zudem als englischer Meister und Champions-League-Anwärter alle sportlichen Perspektiven und sollen auch die Zehner-Position extra für Wirtz frei räumen. Auch der Mythos Anfield Road soll den 22-Jährigen gelockt haben.
Zwar habe es Plettenberg zufolge auch gute Gründe für einen Bayern-Wechsel gegeben, jedoch stets ein größeres Aber im Raum gestanden. Obwohl sich Wirtz mit den Bayern über die Konditionen einig gewesen sei, sei der Wechsel nach München vor allem aufgrund der Preisvorstellungen von Leverkusen noch nicht nahe gewesen. Der FC Liverpool werde hingegen in Kürze schon ein Angebot abgeben. Dem Deal soll dann nichts mehr im Wege stehen.
Plettenberg kritisierte, dass die Bayern-Verantwortlichen die Verhandlungen mit vielen öffentlichen Statements nicht leichter gemacht hätten. Dennoch sei ihnen kein großer Vorwurf zu machen. Die Bayern hätten alles in die Waagschale geworfen und mehrere Treffen und Telefonate geführt. Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, Max Eberl, Christoph Freund und vor allem Vincent Kompany sollen den unbedingten Willen gezeigt haben, Wirtz zum FCB zu holen. Es sei aber stets nicht nur um das Ja des Spielers gegangen. Vor allem Fernando Caro habe wenig Lust dabei verspürt, Wirtz ausgerechnet an die Bayern zu verkaufen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo