dieblaue24
·19 de agosto de 2025
Wird Ehlich ein Löwe? Eher unwahrscheinlich

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·19 de agosto de 2025
In der vergangenen Woche wurde der TSV 1860 kurzfristig mit dem großen Fußball in Verbindung gebracht: Das Satire-Magazin „Postillon“ fabulierte über einen Schnäppchen-Transfer von Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum TSV 1860 – nach dem Motto: Wenn sich zwei streiten (die Schwaben und der FC Bayern), freut sich der Dritte. Löwen-Trainer Patrick Glöckner nahm die Persiflage mit Humor: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir es so schnell hinkriegen, aber der VfB hat sich dann wirklich sehr großzügig gezeigt und zahlt das ganze Gehalt für uns weiter. Das ist natürlich top.“ Ein Fixstarter sei der Nationalspieler bei den gut gestarteten Löwen aber nicht, wie Glöckner schelmisch betonte: „Er muss sich bei uns erst noch in die Startelf reinkämpfen, ist doch logisch. So einfach ist das bei Sechzig nicht!“
Inzwischen hat der VfB Stuttgart den Abwanderungsgedanken des früheren Elversbergers sowieso einen Riegel vorgeschoben – zumindest vorerst. Die Ablösesumme, die die Schwaben fordern, ist den Roten zu hoch. Wir reden hier von imposanten 75 Millionen Euro – und das für einen Spieler, der vor kurzem noch in der Dritten Liga kickte.
Während also in der Beletage des deutschen Fußballs über Millionenpakete diskutiert wird, schaut sich der TSV 1860 auf dem Transfermarkt naturgemäß einige Regale tiefer um. In der vergangenen Woche testeten die Löwen über mehrere Tage den vereinslosen Ex-Sandhäuser Christoph Ehlich. Der bei 1860 ausgebildete 26-jährige Schienenspieler kam auch in einem internen Testkick zum Einsatz. Jedoch konnte sich der gebürtige Ebersberger nicht besonders in Szene setzen. Er spielte ganz brav mit, aber eben auch nicht mehr. Und nachdem die Löwen ihren Kader nach dem längerfristigen Ausfall von Rechtsaußen Morris Schröter (Sehnenriss im Hüftbeuger) verbessern wollen, ist davon auszugehen, dass die Sechziger vorerst Abstand von einer Verpflichtung nehmen. Man wird es heute final auf dem Trainingsplatz sehen, ob Ehlich weiter das Vertrauen bekommt oder eben nicht. Tendenz: Er wird nicht mehr in der 1860-Trainingsgruppe dabei sein.
Glöckner machte keine Freudensprünge auf die Frage nach Ehlich. Bereits am Freitag sagte er gegenüber db24: „Es ist immer schwer, wenn du in eine Mannschaft reinkommst, die du erstens nicht kennst und zweitens nicht nur auf deiner Position spielst. Es ist wichtig, zu sehen, ob ein neuer Spieler stärker ist als das, was wir selbst noch in unseren Reihen haben.“ Die Suche geht also weiter: Wer könnte die Löwen verstärken? Dickson Abiama wird weiterhin gehandelt an der Grünwalder Straße 114. Er wird beim 1. FC Kaiserslautern nicht mehr gebraucht. Um ihn bemühen sich jedoch auch andere Drittligisten.
Geld für ein Schnäppchen ist in jedem Fall noch im Löwen-Topf. Wie lautet das Anforderungsprofil für einen weiteren Neuzugang? Glöckner: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss logischerweise stimmen und die Qualität muss besser sein als das, was wir haben, das sind die zwei Kriterien.“ Geschäftsführer Dr. Christian Werner, er bislang einen starken Kader zusammengebaut hat, wird bestimmt schon eine Idee haben.
Ao vivo