FCBinside.de
·15 de fevereiro de 2025
Wie kann ich Leverkusen gegen Bayern live im TV und Stream sehen?
![Imagem do artigo:Wie kann ich Leverkusen gegen Bayern live im TV und Stream sehen?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fb04-fcb-bl.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 de fevereiro de 2025
Der FC Bayern trifft am Samstagabend im Topspiel des 22. Spieltags auf Bayer Leverkusen. Nachdem die Münchner unter der Woche in der Königsklasse einen wichtigen Sieg im Hinspiel der Playoffs gegen Celtic Glasgow einfahren konnten (2:1), steht nun das Gipfeltreffen in der Bundesliga an. Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams live im TV und im Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Am 22. Spieltag der laufenden Ligasaison gastiert der FC Bayern beim amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen. Ausgetragen wird die Partie in der BayArena der Werkself, der Anpfiff erfolgt um 18.30 Uhr. Die Leitung für das Spiel übernimmt Schiedsrichter Daniel Siebert.
Das Duell zwischen den Bayern und den Leverkusenern wird von Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, strahlt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele aus. Im TV können die Zuschauer das Topspiel auf Sky Sport Bundesliga 1 sehen, Wow stellt währenddessen den Livestream als Alternative bereit.
Die Liveberichterstattung des Bundesliga-Topspiels startet am Samstagabend wie gewohnt eine Stunde vor dem Anpfiff, also um 17.30 Uhr. Kommentiert wird das Aufeinandertreffen von Wolff-Christoph Fuss. Im Countdown bis zum Anpfiff werden die Zuschauer mit Hintergrundberichten, Analysen und Interviews zum Spiel versorgt. Moderiert wird die Sendung von Sebastian Hellmann, ihm zur Seite steht das Experten-Duo bestehend aus Lothar Matthäus und Julia Simic.
Der deutsche Rekordmeister konnte unter der Woche einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinale der Champions League machen. Am Mittwochabend gastierten die Münchner im Playoff-Hinspiel bei Celtic Glasgow. Durch ein Traumtor von Michael Olise und einen Treffer von Harry Kane konnten die Münchner das Duell für sich entscheiden (2:1), auch wenn das Spiel nach dem Anschlusstreffer der Schotten noch einmal eng wurde. Lediglich drei Tage später steht für die Münchner das Spitzenspiel gegen die Leverkusener an. Hierbei könnten die Bayern in der Liga der Meisterschaft ein großes Stück näherkommen. Die Roten konnten bislang im neuen Kalenderjahr jedes Spiel für sich entscheiden und stehen auf dem ersten Tabellenplatz.
Acht Punkte hinter dem deutschen Rekordmeister rangieren die Leverkusener auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Titelrennen fiel die Werkself am vergangenen Wochenende etwas zurück, da man nicht über ein Remis mit dem VfL Wolfsburg hinaus kam (0:0). Im neuen Kalenderjahr sind die Leverkusener ebenfalls ungeschlagen in der Liga, vier Spiele konnte man für sich entscheiden, während man sich auch mit RB Leipzig in einem Unentschieden trennte (2:2). In der Champions League steht die Werkself währenddessen bereits im Achtelfinale, da sie nach der Ligaphase in der Top-Acht landeten.
In dieser Saison trafen die beiden Teams bereits zweimal aufeinander. In der Hinrunde trennte man sich in einem Unentschieden (1:1), im Achtelfinale des DFB-Pokals mussten die Münchner währenddessen eine bittere Niederlage und das Ausscheiden aus dem Pokal hinnehmen (0:1).