fussballeuropa.com
·29 de agosto de 2025
Werder Bremen kassiert Millionen-Regen dank Woltemade-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·29 de agosto de 2025
Der Mega-Transfer von Nick Woltemade wird bei Werder Bremen wohl mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis genommen. Die Bremer verdienen zumindest ein wenig mit.
Die Nachricht über den Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United schlug am Donnerstagabend (28. August) ein wie eine Bombe. Eigentlich hatten sich alle Parteien nach dem wochenlangen Transferpoker mit dem FC Bayern und dem anschließenden Machtwort von Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle bereits auf einen Verbleib des Stürmers eingestellt.
Doch dann kam Newcastle mit einem Angebot, dass der VfB Stuttgart nicht ablehnen konnte. Satte 90 Millionen Euro kassieren die Schwaben vom Premier-League-Klub – zumindest auf dem Papier. Denn von der Ablöse muss Stuttgart noch einige Millionen abdrücken. So darf sich insbesondere Werder Bremen über einen satten Geldregen freuen.
Die Hanseaten kassieren den regeltechnisch festgelegten Solidaritätsbetrag, der bei einem Transfer an die Ausbildungsvereine des Spielers weitergegeben werden muss. Im Fall der 90-Millionen-Ablöse würde das für Werder eine Entschädigung von 3,6 Millionen Euro bedeuten. Der gebürtige Bremer wurde zwischen 2010 und 2024 beim SVW ausgebildet.
Abgesehen von einer einjährigen Leihe zum damaligen Drittligisten SV Elversberg, für die er in 35 Partien starke 17 Tore und zehn Vorlagen beisteuerte, war Woltemade also ganze 13 Jahre bei Werder unter Vertrag. Bei den Profis traute man ihm aber nicht den endgültigen Durchbruch zu, weshalb er im Sommer 2024 letztlich ablösefrei nach Stuttgart gewechselt war.
Auch wenn der Ärger über den ablösefreien Abgang nach dem Mega-Transfer in die Premier League überwiegen dürfte, können sich die Bremer nun zumindest über ein paar Millionen als Entschädigung freuen. Mit Blick auf mögliche weitere Transfers bis zum Deadline Day am 1. September dürften die extra Einnahmen den Verantwortlichen um Clemens Fritz sicherlich weiterhelfen.