come-on-fc.com
·17 de maio de 2025
Wer überträgt das Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern?

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·17 de maio de 2025
Simon Bartsch
17. Mai 2025
Am Sonntag steht für FC-Interims-Coach Friedhelm Funkel sein zweites und hoffentlich letztes „Rettungsspiel“ an. Die Geißböcke empfangen dann die Roten Teufel zum Kampf um die Rückkehr ins Oberhaus. Ein Punkt reicht den Geißböcken zum sicheren Aufstieg: Wer überträgt den 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern?
Die Spieler des 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Am Sonntagnachmittag herrscht wohl Ausnahmezustand im Kölner Stadion. Der 1. FC Köln trifft auf den 1. FC Kaiserslautern. Für beide Mannschaften geht es im Duell um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der FC kann mit mindestens einem Unentschieden bereits sicher ins Oberhaus einziehen und bräuchte keine Schützenhilfe. Die Roten Teufel hingegen müssten gewinnen und auf Unterstützung von Elversberg, Paderborn und Düsseldorf hoffen. Der Druck auf Interimstrainer Friedhelm Funkel ist also nicht gerade gering, denn die Hoffnung, die in ihn gesetzt wird ist groß: „Einerseits gehe ich gelassen damit um, es ist aber auch ein tolles Gefühl. Und vielleicht ein klein wenig Bürde. Aber das sind keiner zentnerschweren Rucksäcke, sondern ich kann gut damit umgehen“, so Funkel.
Die Vorbereitung auf das Duell gegen Kaiserslautern wurde die Woche bekanntermaßen überschattet vom Eklat des FC-Stürmers Tim Lemperle. Auf der Pressekonferenz am Freitag versicherte der Coach allerdings, dass der Vorfall keinerlei Auswirkungen auf das Spiel und auf die Mannschaft gehabt habe. „Das hat auf das Spiel am Sonntag keinen Einfluss“, sagte Funkel. „Die Mannschaft hat mit einer Freude trainiert. Alle haben mitgezogen.“ Und so appellierte der Trainer auch an die Fans, Lemperle, sollte er denn aufgrund seiner Knieprobleme spielen können, ebenso wie den Rest der Mannschaft zu supporten. „Jeder Spieler braucht die Unterstützung. Das ist der Appell, den ich an alle richte. Nehmt die Situation so an, wie sie ist. Und dann wollen wir gemeinschaftlich aufsteigen.“
Denn mit den FCK kommt einiges auf die Geißböcke zu. Zur Spielweise der Lauterer stellte Funkel heraus: „Sie gehen aggressiv auf die zweiten Bälle und stehen auch mal tief gestaffelt. Wir müssen besonders bei Standardsituationen aufpassen. Marlon Ritter kann die brandgefährlich treten“, so der 71-Jährige. „Ich weiß, dass sie den Gegner situativ früh anlaufen und mit vielen langen Bällen auf Ragnar Ache agieren, der in der Spitze spielt.“ Ob der Top-Scorer und gehandelter Transferkandidat des 1. FC Köln allerdings am Sonntag überhaupt auflaufen kann, ist laut Torsten Lieberknecht, Trainer des FCK ein „Wettlauf mit der Zeit“. Der Stürmer hatte zuletzt individuell trainiert. Zumindest kann Funkel am Sonntag personell aus dem Vollen schöpfen. „Es sind alle Spieler, die mir zur Verfügung stehen, soweit gesund, dass sie ohne Bedenken eingesetzt werden können. Das ist ein gutes Zeichen.“
Das Online-Portal transfermarkt.de schätzt den Kaderwert der Kölner auf rund 62 Millionen Euro, der FC ist somit das favorisierte Team. Im Hinspiel gab es einen 1:0-Sieg für die Geißböcke. Für den FC traf auf dem Betzenberg damals Dejan Ljubicic unnd machte den 1. FC Köln zum Herbstmeister. Die Begegnung gegen Kaiserslautern wird live auf Sky übertragen. Ebenso kann das Duell auch über SkyGO, onefootball und „WOW TV“ im Stream sowie den Audiostream der Sportschau und im Liveticker von come-on-fc.com verfolgt werden. Bei Sky beginnt die Übertragung um 15 Uhr, der Liveticker mit der Vorberichterstattung startet bereits um 14:15 Uhr.