90PLUS
·05 de agosto de 2025
Vor Nürnberg-Wechsel: Talent verlängert beim FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·05 de agosto de 2025
Der FC Bayern bindet ein Talent aus der eigenen Jugend langfristig. Innenverteidiger Tarek Buchmann soll in Liga zwei Spielpraxis sammeln.
Beim deutschen Rekordmeister soll die eigene Jugendarbeit wieder einen höheren Stellenwert genießen und weitaus mehr Talente aus dem eigenen Stall im Profiteam integriert werden als zuletzt. Tarek Buchmann klopft bereits seit einigen Jahren an der Tür zur Bundesligamannschaft, wurde aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen.
Die Verantwortlichen des FCB sind jedoch weiterhin vom Talent des 20-Jährigen überzeugt und stehen laut Sky-Reporter Florian Plettenberg vor einer Vertragsverlängerung mit dem jungen Innenverteidiger. Buchmann soll an der Säbener Straße bis 2027 unterschreiben und die kommende Saison auf Leihbasis beim 1. FC Nürnberg verbringen.
Eine Kaufoption soll es für den Zweitligisten nicht geben, das letzte Wort ist diesbezüglich aber noch nicht gesprochen. FCN-Trainer Miroslav Klose und Sportdirektor Joti Chatzialexiou haben den Wechsel des Junioren-Nationalspielers in den letzten Tagen entscheidend vorangetrieben und hoffen, dass der Youngster in Kürze ins Training einsteigen kann. Am heutigen Dienstag soll Buchmann den obligatorischen Medizincheck absolvieren und seinen Vertrag bei den Franken unterzeichnen.
Der Innenverteidiger mit togoischen Wurzeln wechselte 2019 aus der Jugend des FC Augsburg in den Bayern-Nachwuchs und zählte in den Nachwuchsteams des Rekordmeisters stets zu den Leistungsträgern. In der vergangenen Saison stand Buchmann in der Ligaphase der Champions League zweimal im Profikader, kam aber nicht zum Einsatz.
Weitere Kadernominierungen blieben aus, weil ihn erst ein Muskelbündelriss außer Gefecht setzte und die Saison für den jungen Abwehrspieler schon im März wegen einer Schulterverletzung frühzeitig beendet war. Mittlerweile ist Buchmann wieder fit und kam in den ersten beiden Saisonspielen für die zweite Mannschaft des FC Bayern in der Regionalliga jeweils von Beginn an zum Einsatz. In Nürnberg soll er sich nun erstmals auf Profiniveau beweisen und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen.