Völlig überraschend: Großer Trainer-Knall bei BVB-Team | OneFootball

Völlig überraschend: Großer Trainer-Knall bei BVB-Team | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·29 de agosto de 2025

Völlig überraschend: Großer Trainer-Knall bei BVB-Team

Imagem do artigo:Völlig überraschend: Großer Trainer-Knall bei BVB-Team

Die U23 des BVB verliert völlig überraschend ihren neuen Trainer Mike Tullberg. Der Däne wechselt sofort ins Ausland – Dortmund kassiert dafür eine ordentliche Ablösesumme.

Borussia Dortmund verliert völlig unerwartet eines seiner größten Trainer-Talente. Mike Tullberg, seit 2019 beim BVB tätig und zuletzt Coach der zweiten Mannschaft, verlässt die Schwarz-Gelben laut übereinstimmenden Berichten von Sky und Bild mit sofortiger Wirkung. Der 39-Jährige übernimmt einen ausländischen Klub, der in dieser Saison international spielt.


Vídeos OneFootball


Nach Informationen von Sky erhält der BVB für den Wechsel eine Ablösesumme von etwas über einer Million Euro. Damit kassiert Dortmund ungewöhnlich viel Geld für einen Trainer, der zwar als vielversprechend gilt, auf höchstem Niveau aber noch wenig Erfahrung sammeln konnte.

Brisant: Erst im Frühjahr hatte Tullberg seinen Vertrag in Dortmund bis 2028 verlängert. Im Mai war er von der U19 auf die U23 aufgestiegen – trotz des Abstiegs der zweiten Mannschaft aus der 3. Liga. Noch kurz zuvor hatte er betont: „In den vergangenen Jahren habe ich viele besondere Momente als Trainer bei Borussia Dortmund erlebt und bin absolut motiviert, ab der neuen Saison mit unserer U23 erfolgreich zu arbeiten und die Entwicklung unserer Talente in meiner neuen Position mitzufördern.“

BVB-Schock: U23-Trainer Mike Tullberg verlässt Dortmund sofort

Zuvor feierte der Däne bemerkenswerte Erfolge mit der BVB-U19, die er bis ins Viertelfinale der A-Junioren-Bundesliga führte – und das mit der jüngsten Mannschaft, die jemals in diesem Wettbewerb angetreten war. Parallel sprang er im Januar nach der Entlassung von Nuri Şahin als Interimstrainer bei den Profis ein und stabilisierte die Mannschaft mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen. Insgesamt holte er dabei zwei Siege und ein Remis, ehe Niko Kovac das Team übernahm.

Zuletzt betreute der junge Trainer die zweite Mannschaft des BVB in der Regionalliga. Dort kam er in den ersten fünf Spielen der laufenden Saison auf acht Punkte – ein solider Start, bevor nun der plötzliche Abgang erfolgte.

Für Mike Tullberg ist es der nächste Schritt auf einer Trainerlaufbahn, die erkennbar Fahrt aufgenommen hat. Schon in der Vergangenheit hatten Vereine aus Skandinavien und den Niederlanden Interesse gezeigt, diesmal entschied sich der Däne für eine neue Herausforderung. Welcher Klub ihn künftig verpflichtet, ist allerdings noch nicht bekannt.

Saiba mais sobre o veículo