90PLUS
·08 de agosto de 2025
VfB Stuttgart: Warum ein Transfer von Wunschspieler Fabio Vieira hakt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·08 de agosto de 2025
Der VfB Stuttgart will Enzo Millot noch extern ersetzen und hofft darauf, dass man einen sehr guten Spieler als Ersatz für den Franzosen bekommt. Der Topkandidat der Schwaben ist Fabio Vieira.
Der Portugiese war zuletzt vom FC Arsenal an den FC Porto verliehen, spielt jetzt wieder für die Gunners. Doch er darf den Klub verlassen, wenn ein Angebot in Höhe von 25-30 Millionen Euro, Boni inklusive, eintrifft.
Das ist bisher noch nicht der Fall, aber Stuttgart gehört zu den Teams, die sich nach dem Portugiesen erkundigt haben. Zuletzt sah es auch so aus als könnte es schnell gehen mit einem Angebot für den Offensivspieler. Das ist aber bisher noch nicht eingetroffen, aus mehreren Gründen. So hat sich der VfB zum Beispiel nicht nur nicht mit Vieira geeinigt, derzeit finden zwischen dem VfB und der Spielerseite auch keine Gespräche statt.
Das heißt übrigens nicht, dass ein Wechsel nicht funktionieren kann. Denn: Stuttgart verfolgt den Plan Vieira laut Sky weiterhin genauso wie andere Optionen. Mit Arsenal gibt es auch keine konkreten Verhandlungen, denn die Schwaben befinden sich derzeit in einer Phase, in der sie erst einmal herausfinden wollen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Spieler von Arsenal zu verpflichten.
Denn: Stuttgart will nicht zu viel Geld für einen Spieler ausgeben, maximal 20 Millionen Euro soll hier die Grenze sein, Boni exklusive, es geht dabei nur um die Basissumme. Der VfB versucht jetzt, die Gespräche voranzutreiben, Arsenal ist derweil relativ entspannt, weil man weiß, dass es auch noch andere Klubs gibt, die in das Rennen um den Portugiesen einsteigen können.
In Sachen Gehalt dürfte man sich derweil einig werden, Vieira gehört beim FC Arsenal, der ohnehin schon keine Mega-Gehälter zahlt, zu den Spielern, die eher weniger verdienen.