VfB Stuttgart: Vorstandsvorsitzender Wehrle verlängert langfristig! | OneFootball

VfB Stuttgart: Vorstandsvorsitzender Wehrle verlängert langfristig! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 de abril de 2025

VfB Stuttgart: Vorstandsvorsitzender Wehrle verlängert langfristig!

Imagem do artigo:VfB Stuttgart: Vorstandsvorsitzender Wehrle verlängert langfristig!

Der VfB Stuttgart macht Nägel mit Köpfen, was die Personalien angeht. Sebastian Hoeneß, der Cheftrainer der Schwaben, hat seinen Vertrag bereits langfristig verlängern. Nun folgt auch Alexander Wehrle, der Vorstandsvorsitzende beim VfB.

Das berichten Bild und Sky. Demnach geht es sogar um eine Verlängerung bis zum Sommer 2030. .Einen entsprechenden Beschluss des Präsidiums winkte der Aufsichtsrat in einer Sitzung am Mittwochabend durch. Damit steht die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wehrle und dem VfB vor einer langfristigen Zukunft.


Vídeos OneFootball


Wehrle soll langfristig beim VfB Stuttgart verlängern

Offenbar wurde das neue Arbeitspapier sogar schon unterzeichnet und eine offizielle Bestätigung dessen soll in Kürze folgen. Im März 2022 kam Wehrle vom 1. FC Köln nach Stuttgart. Seine Bilanz bisher kann sich durchaus sehen lassen, der VfB hat sich in den letzten Jahren stabilisiert, sogar für die Champions League qualifiziert. In Stuttgart setzt und hofft man nun auf Kontinuität, auch auf der Trainerposition, das soll in anderen Bereichen ebenfalls umgesetzt werden.

Angebote, die Wehrle zuletzt von der DFL oder dem DFB hatte, waren für den Stuttgart-Boss zum jetzigen Zeitpunkt kein akutes Thema. Denn: In den kommenden fünf Jahren sieht er sich beim VfB! Nach Vizemeisterschaft, Champions-League-Teilnahme und DFB-Pokal-Finale sollen in den nächsten Spielzeiten weitere Highlights hinzukommen. Zumal die finanzielle Grundbasis definitiv verbessert wurde, beim VfB geht es momentan deutlich aufwärts.

Neben Wehrle und Hoeneß sind auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Sportdirektor Christian Gentner länger an den Klub gebunden. Auch das ist positiv, die Weichen für die Zukunft wurden gestellt. Alle wollen nun gemeinsam an einer möglichst erfolgreichen Zukunft der Schwaben arbeiten.

In der aktuell laufenden Saison kann zum Beispiel noch der DFB-Pokal gewonnen werden. Das würde wiederum dafür sorgen, dass die Stuttgarter in den Europapokal einziehen. Das wäre wiederum ein wichtiger Schritt, um den Kader zu verbessern und Spieler zu halten.

(Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo